Arbeitsrecht

Von Anfang an Mitlernen! Mit Altklausuren und Fachprüfungen üben. HS Arbeitsrecht wird als einer der mittelschweren Prüfungen im Wirtschaftsrecht Bachelor angesehen. 

Lernmaterialien: Folien, Skript, Kodex
Buch/Skript: Arbeits- & Sozialrecht von Drs
Lernzeit: 3-4 Wochen
Prof Empfehlung: 
ECTS: 8
Tipp: Von Anfang an mit den Paragraphen üben
Kombinierbar mit: PFO, GwrA oder ZUWI2
Link zur Lernveranstaltung

Schwierigkeitslevel (164 Votes):
Ø 50%

Meinungen von anderen Studenten*Innen

3 Wochen ca Lernzeit viele Fälle und Altklausuren üben. Der DRS reicht völlig aus für eine positive Note. Am besten für die 1. Tk einmal das Buch lesen und die MC fragen auf learn durchgehen. Für die 2. TK viele Altprüfungen machen dann sollte Arbeitsrecht kein Problem sein

AT-Buch wichtig aber nicht zu reinsteigern, Laufend mitlernen und Schmen schon bei der ZK können, weil bei der EK kommt es “weniger auf können an” sondern mehr auf schnell schreiben und stress/zeit mangemnet ,Die Delikte auswenig immer runter lernen, kombinierbar mit uges, wki, sbwl,

1) Für mich hat das Buch Arbeits- & Sozialrecht von Drs ausgereicht. Man braucht definitiv einen Arbeitsrecht Kodex. Rückenfreundlicher ist die Studentenausgabe vom Kodex.
2) Während dem Theorieteil hab ich permanent mitgelernt weil die 5stündigen Vorlesungen sonst viel zu anstrengend gewesen wären. Für die Zwischen- und Endklausur hab ich dann jeweils eine Woche gelernt.
3) es gibt eine kostenlose App vom Verlag mit der man die Inhalte super wiederholen kann. Ähnlich wie die Übungsapp für den Führerschein. Bonuspunkte im Theorie- & Praxisteil sammeln.
4) Die ersten 2 Monate sind intensiv, da sind entspanntere LVs wie WiPol sicher angenehmer. Ich hab aber auch aufwendigere nebenbei gemacht und es war schaffbar.
5) Mit dem Buch die einzelnen Einheiten vorbereiten und permanent mitlernen. Die Fälle vom Übungsteil bearbeiten.
6) Auf jeden Fall von Anfang an mit den Paragraphen einüben sonst ist es die doppelte Arbeit ab dem Übungsteil

Hatte es dieses Semester bei Drs & Burger-Ehrnhofer 🙂

26/08/2023