Auslandssemester
Auslandssemester Motivationsschreiben Musterbeispiel
„Motivational letter for a semester abroad
Dear Mr.
My name is X and am currently completing my undergraduate degree in „Business, Economics and Social Sciences“ at the Vienna University of Economics and Business. As think that the English language will play a big part in my future career, am highly interested in spending the 2022 summer semester at the University of Southern California.
was born and raised in Moscow and grew up bilingually since my father is Austrian and my mother Russian. These circumstances led me to get to know two different lifestyles and traditions. For this reason, I was always interested in traveling and in exploring various cultures. In particular, have always dreamed of spending a longer period of time in the United States to improve my English proficiency. The undergraduate curriculum in „Business, Economics and Social Sciences“, introduced me to a wide variety of subjects in the fields of Business Administration, Law, and Languages. Various courses like Accounting and
Management Control, Business Communication in English and Russian, and Commercial Law provided me with a strong footing of what want to become in the future. I am much eager to learn more. I am very enthusiastic to attend a semester abroad at the University of Southern
California in order to understand different business concepts and their applications to more complex real-life situations. The good reputation of high-quality education standards, extremely distinguished faculty members, and the global mindset have motivated me to apply for my exchange semester study at the University of Southern California. Furthermore, am truly fascinated by the city of Los Angeles, which is simultaneously the centre of the American film industry as well as perfectly represents the „American Dream“.
During my semester abroad am planning to attend at least four courses, such as „Principles of Macroeconomics“, „Principles of Microeconomics“, „Mergers, Acquisitions and Restructuring“ and „Communication Strategy in Business“. These courses would fit perfectly into my undergraduate program. Regarding my personal strengths, see myself as an open-minded and adventurous person, who wants to continuously improve and obtain new skills and knowledge. would also describe myself as a very communicative person with a good English level (IELTS Academic 7.5). The possibility to study at the University of Southern California would improve my English skills drastically.
Spending my semester abroad at the University of Southern California would be an important step for my personal development. am convinced that am a well-suited candidate, and would represent the Vienna
University of Economics and Business perfectly, as am very hard working and respectful. Thank you for your consideration.
Yours sincerely,“
Bewerbungsunterlagen
„Du kannst im zbp Karrierecenter deine Bewerbungsunterlagen fürs auslandssemester checken lassen. Dauert nur eine halbe Stunde und es gibt echt gute Tipps“
Hey kannst du bitte fragen ob sich ein Auslandssemester auch dafür eignet, dort nur an der Bachelorarbeit zu arbeiten?
„Geht ja! aber nur innerhalb der EU und man muss davor schon betreuer usw haben“
„Ja auf jeden Fall! Ein Auslandssemester ist die beste Erfahrung die man während des Studiums machen kann! Du musst nur ein paar Dinge bedenken wenn du „nur“ die BA schreiben möchtest: 1) Meine Uni verlangt zum Beispiel von allen International Students dass sie Classes im Ausmaß von 24 ECTS besuchen. 2) Wenn du von der WU das Joint Study Stipendium bekommen möchstest musst du dir mindestens 15 ECTS anrechnen lassen (geht da auch um die 1.200€) 3) du bist auf Auslandssemester damit du das Land, die Leute,… kennenlernst und das machst du am besten wenn du dich ins Unileben einbringst wie zB durch Classes, da würde ich nicht unbedingt empfehlen eine österreichische BA zu schreiben sondern mich wirklich auf das Auslandssemester einlassen. 4) Ich kenne Kollegen die ihr BA im Auslandssemester schreiben wollten hat aber dann keiner zusammengebracht weil es einfach zu cool war Classes und alles zu besuchen und man sich lieber 1 Monat nach dem Auslandssemester hinsetzt und die Arbeit schreibt!“
Hab ich richtig verstanden dass man alle überschüssigen ECTS als Internationales Wahifach 1+2 arrechnen lassen kann und wenn dann immer noch welche übrig bleiben diese als Free Wahlfächer anerkennen lassen
“Ja, aber die anzurechnenden Fächer müssen einen Wirtschaftsbezug haben – kann man eh mit dem Vorausbescheid abklären bzw. es gibt eine Excel-Datenbank mit einer Übersicht der anerkannten LVs der Partnerunis“
“ja also man kann immer die restlichen zusammenfassen zb wenn ein Fach 6 ects wert is kann man 4 als wu fach anrechnen lassen und 2 ects zu dem international course geben (international course hat jeweils 4 ects) und wenn man dann schon 8 etcs für 1 und 2 verwendet hat kann der rest auch als freifach angerechnet werden. Damit’s als International course 1&2 (falls das damit gemeint ist) angerechnet wird braucht der Kurs einen Wirtschaftsbezug. Alles was über bleibt geht immer als freies Wahlfach“
Wie funktioniert es mit Auslandspraktikum? Ich hab es schon gefunden, aber welche Unterlagen soll ich danach haben? Man kann. auch ECTS dafür haben also wie kann man das erreichen? danke!
„Es gibt auf der WU website eine seite wo alles genau erklärt wird (gibt auch ein video) – im prinzip muss man um die 8 ects auslandserfahrung zu bekommen das ibw praktikumsseminar besuchen (man kann sich das für 4 ects zusätzlich auch als freies wahlfach anrechnen lassen) das wird jetzt aber mittlerweile nurmehr im WS angeboten. Man muss das formular ausfüllen und an die angegebene email auf der website schicken – dann muss man das praktikum machen und danach das seminar besuchen wo man dann im endeffekt ne präsentation über sein praktikum hält und einen praktikumsbericht schreiben und abgeben muss“
Wirtschaftsrecht Bachelor Auslandssemester
„Mir wurde schon von mehreren Seiten geraten, dass es nur im Master Sinn hat, weil man sich da um einiges mehr anrechnen lassen kann. Wenn man sich den Studienplan anschaut, sieht man das eigentlich auch sofort, weil erst im Master die meisten internationalen und europarechtlichen Lehrveranstaltungen stattfinden. Und nur solche kann man ja im Ausland machen, alles andere juristische ist ja rein auf Österreich bezogen“
„Im Bachelor machts de facto keinen Sinn weil du (fast) nur ö Recht machst.. Aber im Master kann man sich ausländische Kurse anrechnen lassen!“
Für fächer für austauschstudenten:
„Specialization course- instustrial economics 12 etcs Punkt relativ easy, Environment und Economy 1&2 (Wahlfach) sind 8 gratis ECTS, Eventuell wenn es geht IB Sbwl kurse, applications ist auch zu 100% schaffbar“
Könntest du bitte fragen ob jemand ein Auslandssemester in Japan gemacht hat und mir seine Eindrücke mitteilen kann?
„Ich hab vor einem Jahr ein Auslandssemester in Japan gemacht und es war die beste Entscheidung in meinem Leben
Ich bin am überlegen für 1-2 Jahre zurück zu gehen weil es mir so gefallen hat man muss sich halt drauf einstellen das die Kultur total anders ist als bei uns in Europa aber man gewöhnt sich dran und kann sich dadurch persönlich stark weiterentwickeln indem man sich dieser Kultur anpasst
Japan ist ein sehr schönes Land. Die uni kurse sind nicht allzu schwierig und man bekommt sehr leicht gute noten ohne viel dafür zu tun nur ist an den meisten unis die anwesenheitsrate sehr hoch weshalb man immer in den kursen sitzen muss die sprachbarriere wird nur dan zum problem wenn man viel mit japanern machen will weil die kaum englisch können weshalb man dann hauptsächlich nur mit den andern AustauschstudentenKontakt hatstellt aber sonst kein Problem dar.“