AMC1
Die beiden Skripten sind ein muss für die Prüfung. Weiters wird für nicht HAK Absolventen das Buch „Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium“ empfohlen. Zusammenfassungen können helfen. Die Theorie wird auch abgefragt. Als erstes die Theorie lernen und dann sich auf LEARN prüfen. Die Rechenbeispiele sind sehr ähnlich wie diese auf LEARN. Wichtig ist es die Rechnungen immer wieder zu üben. Unbedingt Musterklausuren (MKs) 1 Woche davor beginnen zu machen. Alle Lernmaterialien befinden sich in der Dropbox. CBK AMC1 wird auch als einer der schweren Prüfungen der CBK gesehen.
Lernmaterialien: Folien, Zusammenfassung und Lecturecast
Buch/Skript:
Accounting and Management Control I: Grundlagen der externe Unternehmensrechnung von Dobrovits I., Petutschnig, M.
Accounting and Management Control I: Grundlagen der internen Unternehmensrechnung von Höfler, B./Riegler, C./Spitaler, M./Zihr
Für nicht HAK Absolventen:
Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium (sehr empfehlenswert)
Lernzeit: 4-6 Wochen, HAK Absolventen weniger
Prof Empfehlung: Kreilinger, Höfler
ECTS: 6
Tipp: Repetitorium besuchen
Kombinierbar mit: IBC, Statistik oder ZuWi1
Link zur Lernveranstaltung
Meinungen von anderen Studenten*Innen
Obwohl ich es nicht in der letzten PW gemacht habe, hoffentlich kann ich auch etwas helfen.
Also ich habe nie in der Schule „AMC“ oder was ähnliches gehabt, deswegen war es für mich ganz neu und unbekannt.
Ich habe das Buch für Selbststudium und die zwei grüne Bücher gekauft. Wenn man sich noch nicht mit AMC beschäftigt hat, würde ich das Buch für Selbststudium auf jeden Fall empfehlen, weil darin alles echt gut erklärt wird und die Beispiele sind auch gut. Mir waren alle drei Bücher sehr hilfreich. Ich glaube, auf Learn gibt es sehr viele und gute Übungen. Es ist sehr-sehr empfehlenswert, alles durchzumachen.
Was für mich auch eine sehr große Hilfe war, dass ich alle alten Klausuren, die ich gefunden hatte, gelöst habe, damit man den Aufbau der Klausur erkennen kannDie Zeit für Lernen soll man auch nicht unterschätzen. Ich habe zweimal geschrieben, und für das zweite Mal habe ich einen ganzen Monat gelernt und mit einer 2er geschafft. Daneben habe IBC geschrieben und ich glaube sie sind eine gute Kombination.
Meiner Meinung nach, bei AMC handelt es sich um die Übung. So viel üben, wie es möglich ist und dann wird es einfach(er) gehen!
Ich hab AMC 1 im Oktober gemacht. Auf den Prof kommts in der Dinstanzlehre überhaupt nicht an weil eh alle die gleichen Sachen auf learn haben. Gelernt hab ich nur mit den beiden Skripten. Im Management Accounting ist eigentlich alles Recht gut erklärt, beim Finance Accounting sind aber nur die Aufgaben drinnen. Auf den Lösungen die es auf learn als PDF gibt sind zwar Erklärungen, aber da muss man sich relativ viel zusammenreimen. Es geht so zu lernen, aber einfacher ist es sicher mit dem Buch, das im Syllabus angegeben ist. Weiß aber grad nicht wie das heißt. Ich hab einfach die Übungen in den beiden Skripten durchgemacht und dann auf learn die Aufgaben. Kombiniert hab ich es mit Statistik und WPR 1. Wenn man nicht WiRe macht und der WPR 1 Stoff komplett neu ist, ist das relativ viel denke ich, aber es ist sicher machbar. Statistik war halt in der Sommeruni und nur zwei Wochen, deswegen hab ich das nicht gemerkt. Wenn man nicht WPR 1 macht könnte man IBC, WIPOL oder ZuWi dazu machen
Also mit Hak Vorkenntnissen haben ich keine Bücher benötigt und keine Vorlesung gemacht. Ich bin alle Übungen/Schemen auf Learn durchgegangen und habe die dann gelernt. Beim Jahresabschluss hab ich nur die Buchungssätze aufgeschrieben und wie man sich bestimmte Beträge ausrechnet. Bei der KoRe ist es eig nur nötig ein Bsp als Schema zu verwenden und mithilfe vom dem die anderen Bsps löst bzw dadurch lernt. Effektiv gelernt hab ich 5 Tage und Zusammengefasst (auf gemütlich) so 2 Wochen (weil FiBu doch recht viel ist) ich hab Amc 1 mit IBC und Statistik im September/Sommeruni kombiniert und alle geschafft mit 3 oder 2 .
Hab AMC 1 in der 2ten Prüfungswoche vom Distanzmodus gemacht. Ich war bei Höfler, glaub aber dass es im Distanzmodus relativ egal ist bei wem man ist . Man benötigt aufjedenfall die 2 Skripten, das dazugehörige Buch fand ich wirklich nicht notwendig für den Preis. Hab mit schulischen Vorkenntnissen ca. 2 Wochen intensiv gelernt, da doch einige Dinge anders bzw. neu waren. Ich hab’s damals mit Statistik und Mathe kombiniert, das ging eigentlich ganz gut daneben solang man Vorkenntnisse hat.
Würde den Aufwand für das Fach jedoch nicht unterschätzen, mir hat vor allem der Controlling Teil viele Nerven gekostet da man davon fast nichts lernt in der Schule. Als Tipp: Aufjedenfall alle Übungen auf Learn durchmachten( die haben die Lernpfade echt gut strukturiert). Auch wenn’s lang dauert ist mal gut auf die Prüfung vorbereitet wenn man alle Übungen gemacht hat. 2 Wochen waren sehr knapp daher lieber zu viel Zeit einplanen als zu wenig!
Ich habe mir die dicken türkisen Bücher gekauft, heißen Buchhaltung im Selbststudium (zwar 45€ aber definitiv sein Geld wert), die Vorlesung habe ich angesehen und die dünnen Bücher mitausgefüllt, aber das Verständis (komme von einer AHS) habe ich definitiv mit dem türkisen Buch bekommen. Lernaufwand war schon sehr hoch, weil ich die Bücher durchgemacht habe – 3Wochen mindestens, dafür auch eine 1 bekommen. Unbedingt die Bespiele auf learn machen, denn so ähnliche kommen immer zu den Prüfungen. Es geht sicher auch gut nur mit Vorlesung und den dünnen Büchern, hab mir aber bei AMC 2 leicht getan, weil man mit dem türkisen Buch einfach mehr lernt als notwendig wäre und einfach Verständnis entwickelt. – Soll jetzt keine Werbung für die türkisen Bücher sein Habs kombiniert mit Statistik. Geht sicher auch gut mit IBC.
Learn komplett durcharbeiten & die Bsp/Rechenwege wiederholen
2) Lernzeit (ich hatte kein Vorwissen) 3-4 Wochen inkl. Vorbereitung vor der Prüfung (wichtig ist die Regelmäßigkeit)
3)Prof – Lisa …/
4)wenn der Stoff durchgearbeitet wurde – unbedingt die MK lösen! Es wiederholen sich „Fallen“ / je öfters man die MK‘s macht desto eher schaut man während der Prüfung drauf. Da geht’s um Kleinigkeiten (Konten/Soll Haben Seite etc.)
Hier die MK machen – Pause 20-30min – dann ALLE Bsp nochmal mit Lösung analysieren! Danach die nächste MK machen. (2 pro Tag sollte passen) Die MK shufflen
* bei den KoRe Bsp gibt’s oft nur 2-3 Variationen wie man die Bsp löst – am besten alle 3 gut beherrschen = viele Punkte
Fragen von anderen Studenten*Innen
Kannst du bitte anonym fragen ob man bei AMC1 als HAK Schüler der gut in RW war alle Bücher braucht oder ob die alten Schulbücher reichen?
Bin selbst in eine HAK gegangen, die Skripten würde ich trotzdem unbedingt kaufen, weil doch ein paar Sachen anders gemacht werden als in der Schule. Die Buchhaltung fürs Selbststudium Bücher braucht man aber meiner Meinung nicht
Hey ist es besser Amc 1 und Wpr1 online zu machen oder Amc 1 und Bis 1?
Ich mach amc1 und bis1, is machbar! WPR is sehr aufwändig zum Lernen (AMC auch, aber eins von beiden kombiniert mit einem eher weniger aufwändigen is machbar)