WIPOL für Juristen

Ist von Prof zu Prof unterschiedlich. Unbedingt Musterklausuren (MKs) 1 Woche davor beginnen zu machen. Alle Lernmaterialien befinden sich in der Dropbox. CBK WIPOL wird auch als eine der leichteren Prüfungen der CBK gesehen.

Lernmaterialien: Folien, Zusammenfassung und Lecturecast 
Buch/Skript: Kommt auf den Prof an
Lernzeit: 1-2 Wochen
Prof Empfehlung: Loser, Busch
ECTS: 4
Tipp: Einfachen Prof suchen
Kombinierbar mit: AMC1, AMC2 oder GLZR
Link zur Lernveranstaltung

Schwierigkeitslevel (402 Votes):
Ø 25%

Meinungen von anderen Studenten*Innen

Bei Wipol für Juristen kommt es so weit ich weiß komplett darauf an welchen Prof man hat. Einige machen Wiederholungen, andere lassen eine Arbeit schreiben und präsentieren, einige machen beides. Bei einigen gibt es einen Abschlusstest, bei anderen nicht.
Meine Empfehlung ist definitiv Georg Busch. Bei ihm muss man nur eine Arbeit schreiben (nicht besonders lang) und diese präsentieren und in Präsenzlehre muss man mindestens einmal bei einer anderen Präsentation mitdiskutieren. Es gibt absolut keine Tests oder Wiederholungen. Die Arbeiten werden auch sehr nett beurteilt. Es gibt fast immer nur 1er und 2er. Der Typ ist absolut nett und will vor der Präsentation jeden kurz kennenlernen, so fühlt man sich auch sofort viel wohler und entspannter

war bei Kostal (WiRe):
Aufwand hält sich eigentlich in grenzen. Man muss zu zweit eine präsentation (ca. 30min) erstellen über vorgegebene themen. Danach gibts jeweils eine diskussionsrundebei dieser kann man sich mitarbeitspunkte holen.
Zusätzlich muss man zu einem (fremden) thema ein kommentar verfassen (ca. 1 seite).
Zum abschluss gibts eine prüfung zu den präsentierten themen mit fragen die die studenten auf dem handout zu ihrer präsi erstellt haben.
Mit einer guten präsentation, handout und mitarbeit ist man bereits positiv. Also recht leicht eine gute note zu bekommen

kommt auf den Professor an, ich war bei Zörner und es war relativ leicht mit wenig Aufwand eine gute Note zu bekommen

Bei baumgartner mega easy und super lieb!

Fragen von anderen Studenten*Innen

Hey könntest du fragen wie bei BAUMGARTNER Wirtschafts- und Finanzpolitik für Jurist/ inn/en ist? Bzw ob es in der Winteruni gut ist zu machen oder auf was man achten sollte?

Habs in der sommeruni gmacht und es war easy! Er is extrem lieb, er hat immer so kleine stundenwiederholungen gmacht, da hats aber greicht wenn man sich vorher eine halbe stunde was angschaut hat, referat war auch nicht so viel arbeit und für die prüfung muss man halt bissi was lernen, aber war auch nicht wirklich viel aufwand

Baumgartner ist super sympathisch! Für die Mitarbeit macht er immer kurze Stundenwiederholungen am Anfang der Stunde, die sind aber auch nicht sehr schwer. Das Referat war auch recht leicht und wurde auch sehr nett beurteilt. Ich würde ihn weiterempfehlen.

War bei Frank Ey – Er kennt die EU/ihre politische Funktionsweise wirklich sehr gut und trägt in erster Linie dazu vor, wenn man sich dafür interessiert ist es entsprechend interessant. Benotung war recht kamot – der Endtest nicht sonderlich schwer.

Find Ey gut. Man soll bei ihm im Unterricht mitarbeiten, weil das in die Note miteinfließt. Außerdem verlangt er eine Gruppenpräsentation. Die Prüfung ist bei ihm stark theoretisch ausgestaltet bzw. die Fragen haben eigentlich keinen Praxisbezug (was bei anderen Profs anders ist). Einfach zur Prf die Theoriefolien gut lernen + manche Referate werden auch abgeprüft. Im Unterricht das was er sagt mitschreiben, weil das auch als Theoriefrage kommen kann. Hatte ihn aber übers ganze Semester und nicht in der Winteruni.

Also ich habs beim Ey letztes Jahr gemacht halt nicht während der Winteruni und er is echt top, gibt keine Zwischenklausuren nur Endklausur und Präsentationen, so wars zumindest bei uns und Mitarbeiten ging auch voll klar, hat echt viele Fragen gestellt.

Ich war bei ey – er ist ganz nett, – ein eher gechillter – man muss eine präsentation mit einem kollegen machen und es gibt einen test über den stoff, den er vorträgt

18/03/2022