WPR1

Das Skript ist sehr wichtig. Zusammenfassungen sind sehr zu empfehlen.  Die Theorie wird abgefragt. Als erstes die Theorie lernen und dann sich auf LEARN prüfen. Nicht versuchen die Fragen auswendig zu lernen sondern den Grund zu verstehen warum etwas falsch ist. Bei dieser Prüfung wird das eher das Verständnis als das auswendig lernen. CBK WPR1 wird auch als einer der schweren Prüfungen der CBK gesehen. Alle Lernmaterialien befinden sich in der Dropbox. Weiter sind Flashcards auf Quizlet zu finden. Link ganz unten. Die Prüfung kann man gut mit IBC belegen. Unbedingt Musterklausuren (MKs) 1 Woche davor beginnen zu machen.

Lernmaterialien: Folien, Zusammenfassung und Lecturecast 
Buch/Skript: Bürgerliches Recht von Perner/Spitzer/Kodek
Lernzeit: 3-4 Wochen
Prof Empfehlung: Polzer 
ECTS: 4
Tipp: Alle relevanten Videos zu dem Thema auf Youtube
Kombinierbar mit: IBC, Statistik, ZuWi1
Link zur Lernveranstaltung

Schwierigkeitslevel (912 Votes):
Ø 50%

Meinungen von anderen Studenten*Innen

Habe ca 3 Wochen gelernt, Hab das Buch gelesen & mich ca 2 Wochen nur mit dem lesen der einzelnen Kapiteln beschäftigt & die letzte Woche vor der Prüfung einfach jeden Tag zwei oder drei Prüfungen von einer Prüfungssammlung mit alten Prüfungen gemacht & nachgeschlagen falls ich was nicht verstanden habe – wieso etwas richtig/ falsch ist & dann noch die MKs auf learn
Ich glaube es ist sehr wichtig viele Beispiele zu üben weil in gewissen Weise gibt es ein Muster & durch das viele üben bekommt man ein Gefühl dafür

Hab WPR im Oktober gemacht. Die Prüfung war Open Book und deshalb ziemlich schwer. Man sollte die Kapitel im PSK durchgehen und am besten jeden Paragraphen im Gesetz mit Leuchtstift und Post it markieren. Umso früher man anfängt mit dem Gesetz zu lernen umso eher gewöhnt man sich daran. Das Gesetz ist quasi ein legales Schummelmittel, weil wenn man weiß wo was steht kann man das meiste einfach ablesen. Ich würde mindestens 3 Wochen einplanen. Für Leute die ReWi gemacht haben reichen sicher auch 2. Leuten die kein ReWi habe würde ich 4 Wochen empfehlen. Es gibt sicher Leute die das in einer Woche schaffen, aber ich geh von mir aus und ich versuche immer so wenig wie möglich am Tag zu machen, fange aber halt recht früh an

Hab die Prüfung beim 2. mal letzte Prüfungswoche bestanden… unbedingt mind 2 mal das Buch lesen, Lecturecasts anhören und die Aufgaben auf Learn beantworten. Hab auch für alle Q&A Videos (die auf YouTube als Livestream stattfinden) die Fragen vorher beantwortet und mir sie danach erst angeschaut. Ist sehr hilfreich weil sehr gut erklärt wird warum eine Antwort falsch ist und eine andere Richtig. Hilft extrem dabei worauf man bei den einzelnen Antwortmöglichkeiten achte muss.
Würde sagen 5-6 Wochen lernen und hab es kombiniert mit ZuWi (ging ganz gut weil man in ZuWi schon vor der Prüfung viel für seine Note machen kann) Auf jeden Fall genug Zeit nehmen und so viele Fälle (aus Musterklausuren, Q&A Einheiten und auf Learn bzw. Studydrive hat auch ein paar alte Fälle) üben wie möglich, damit man weiß auf was man achten soll…

Buch find ich notwendig, aber gibt es also gute Zsfassungen. 2-3 Wochen Lernzeit einplanen. Prof ist jetzt egal. Nicht alles auswendig lernen, sondern mehr verstehen, da werden nur Fälle kommen und also die Prüfung ist Open-Book. Gibt es auch gute Videos auf Youtube für alle Themen.

Nur mit Zusammenfassung und Learn gelernt. Nebenbei habe ich bei wichtigen Kapiteln und Unklarheiten im Buch nachgeschaut und markiert. Aufwand 4 Wochen .

Bei der Online Prüfung soll man nur dann nachschlagen wenn man wirklich keine Ahnung hat, Zeit ist viel zu knapp.

Fragen von anderen Studenten*Innen

Hey ist es besser Amc 1 und Wpr1 online zu machen oder Amc 1 und Bis 1?

Ich mach amc1 und bis1, is machbar! WPR is sehr aufwändig zum Lernen (AMC auch, aber eins von beiden kombiniert mit einem eher weniger aufwändigen is machbar!

Hallo könntest du bitte (fragen ob AMC 2 und WPR 1 in einer Prüfungswoche machbar sind? Bzw. wie man generell CBK-Prüfungen kombinieren kann?

Sind beide Fächer eher aufwändig. Der Stoff in WPR1 ist eine Erweiterung von der ReWi Steop, das heißt wenn man WiSo und WiRe macht und die Steop gut gegangen ist, ist WPR 1 um vieles leichter. Wenn man noch gar keine Ahnung davon hat wirds etwas aufwändiger vor allem, weil die Prüfung Open Book ist und nach meinem Gefühl dann noch etwas schwieriger ist. AMC 2 finde ich auch eher viel Aufwand, auch wenn man sich bei AMC 1 leicht getan hat. Beides zusammen geht sicher, aber man sollte es nicht unterschätzen und so früh wie möglich anfangen

18/03/2022