ZuWi1

Das Skript ein muss für die Prüfung. Die Theorie wird abgefragt. Als erstes die Theorie lernen und dann sich auf LEARN prüfen. Immer mitlernen, weil man den Aufwand nicht unterschätzen sollte. Unbedingt Musterklausuren (MKs) 1 Woche davor beginnen zu machen. Alle Lernmaterialien befinden sich in der Dropbox. CBK ZuWi1 wird auch als einer der leichten Prüfungen der CBK gesehen.

Lernmaterialien: Folien, Zusammenfassung und Lecturecast 
Buch/Skript: Zukunftsfähiges Wirtschaften von Andreas Novy, Richard Bärnthaler, Veronika Heimerl
Lernzeit: 1-2 Wochen
Prof Empfehlung: Novy
ECTS: 4
Tipp: Bonuspunkte sammeln 
Kombinierbar mit: AMC1, AMC2 oder WPR1 
Link zur Lernveranstaltung

Schwierigkeitslevel (778 Votes):
Ø 35%

Meinungen von anderen Studenten*Innen

Einmal das Buch lesen, dann mehrmals eine gute ZSF durchgehen. Alles Geschichtliche im Buch ist nicht wichtig und kam bei keiner einzigen Prüfung. Sondern die wichtigen Begriffe lernen die in den Vorlesungen und mehrmals im Buch vorkommme Z.b Hayek/Polanyi, Denkkolektive usw diese verstehen und anwenden Und dann daw allerwichtigste die Hüs und deren Texte sehr gut durchgehen die man immer aufbekommt denn 40% der Prüfung besteht fast nur aus die.

Verschiedene Zusammenfassungen durchgehen und die auch bereit für die Prüfung stellen, nochmal die einheiten auf learn schauen und Buch lesen. Zuwi ist irgendwie eine echte Herausforderung geworden nicht zu unterschätzen. Die vergeben auch keine Punkte bei der Einsicht auch wenn da wirklich was zum anfechten gibt.

die hausaufgaben helfen wirklich, weil man bei der prüfung das wissen genauso anwenden muss; ansonsten das buch wirklich sehr genau lesen damit mans wirklich versteht und auch verschiedene kapitel miteinander verknüpfen

Gerade (online) ist es nicht schwer aber richtig viel Aufwand. (Sicher 3-4h lernen jede Woche + Quiz+ HÛs + Gruppen HÛs+ Online Dislussionsveranstaltungen) Man braucht unbedingt das zuWi Buch, weitere Unterlagen bekommt man vom Prof.

Man braucht das Buch (gibt es auch als pdf). Jede Woche das Modul auf learn machen und die Bonuspunkte holen. Jedes Quiz machen. Es gibt nur einen Prof der den Kurs macht. Aufwand nicht unterschätzen. Aber wenn man jede Woche die zugehörigen Kapitel im Buch liest ist es vor der Prüfung nicht mehr viel Aufwand. Eigentlich ist es eine reine Verständnisprüfung

jede Woche alle Module mitmachen!!!! Es ist echt wichtig, wenn man das nicht macht wird es am Ende echt zu viel. Sonst: versuchen möglichst viele Punkte bei den Bonusaufgaben, Fallbeispiele zu schaffen (wenn man die wirklich ernst macht, lernt man den Stoff gleich mit), die Quizzes sind nicht schwer, aber man sollte sich ein Tag davor den Stoff gut anschauen dann schafft man auch (fast) alle Punkte.
Wenn man das alles macht braucht man am Ende max. 4-5 Tage Vorbereitung für eine gute Note.

Zuwi buch pflicht, zusammenfassungen optional aber für die prüfung buch am wichtigsten. Lernzeit für die Prüfung ca. 4 Tage wenn man davor gut mitgearbeitet hat, sonst entsprechend mehr. TIPP: unbedingt bei den Modulen gut mitarbeiten, dann ist man fast schon durch die prüfung. Da relativ leicht gut kombinierbar mit einem schweren fach. Prof gibts glaub eh nur novy

Habs im SS 2020 gemacht mit Andreas Novy und kann ihn empfehlen! Hab mir das Buch zusammengefasst und immer die Hüs, Übungen gemacht (da kann man gut Punkte sammeln) und hatte eine gute 2

Hab nur mit meiner Zsf gelernt also braucht man das Buch nicht umbedingt. Finde man kann Zuwi auch mit „intensiveren“ Fächern verbinden, da es finde ich nicht viel Lernaufwand braucht … Also immer mitlernen (Hüs, etc machen) und ein paar Tage vor der Prüfung wiederholen

Fragen von anderen Studenten*Innen

Hallo, könntest du mal fragen ob mir jemand erklären kann wie die Diskussionen in Zuwi ablaufen? Muss man sich explizit drauf vorbereiten? Danke!

Hab Zuwi im April gemacht man kann sich Artikel durchlesen vor Diskussionen ist aber nicht zwingend notwendig am besten einfach zuhören und vielleicht Notizen machen wird dann eh auch nochmal hochgeladen ist aber wichtig weil es meist bonusfragen danach gibt prinzipiell können auch fragen dazu (eher zum Thema) kommen

18/03/2022