Finance: Markets, Institutions & Instruments

„Also ich hab die Sbwl genommen weil natürlich das Thema wahnsinnig interessant ist und sicher sehr sehr hilfreich nicht nur für andere LVs aber auch für die Zukunft. Es ist ein sehr schwieriges Thema, was es meiner Meinung nach auch schwierig macht gut beizubringen. Das Institut gibt sich bestimmt viel Mühe aber lernen man muss sich hauptsächlich alles selber was schon sehr sehr viel Aufwand ist. Es sind jede Woche einige Stunden dafür einzuplanen um die Cases zu lösen die einem eher weniger davor erklärt werden. es besteht aus lecture classes bei welchen die Theorie erklärt wird und dann eben die Interactive Parts wo man die Cases vorstellen muss und diese zwei Parts decken sich nicht wirklich 100% also wie gesagt sehr sehr viel Eigeninitiative und Motivation sind notwendig würde ich sagen. Wenn man alles Cases macht kann die Prüfung ziemlich schlecht sein und man kann trotzdem eine gute Note bekommen was ich gut find.

Zur Aufnahme: es gab keinen Test und ich denke es ist nicht allzu schwer reinzukommen, weil um die 300 Leute genommen werden, but idk wie viele sich bewerben

Tipp: genuuuuug Zeit einplanen, ich dachte es wird einfach so sein dass man dann viel für die Prüfung lernen muss, aber es ist wirklich von Anfang an bis zum Ende jede Woche einiges zu tun

aber gesamt würde ich sie jederzeit nochmal machen, weil Finance an sich halt einfach mega interessant und hilfreich ist“

„Es ist in Ordnung, es gibt keine FP (Fachprüfung) mehr, deshalb ist nicht jeder reingekommen (sollte aber mit halbwegs normalem Schnitt voll gehen). Die Themen sind sehr interessant, wenn einen halt Finance interessiert. Neu ist das Hausaufgaben-System. Man kriegt jede Woche 5-6 Beispiele die man bis nächste Woche lösen muss. Die sind teilweise schon schwer/aufwändig, allerdings machen die alleine 60% der Note aus, das heißt man könnte 0 Punkte auf die Prüfung am Ende haben und trotzdem durchkommen. Man muss halt durchgehend mitlernen. Es gab bisher

erst einen Kurs und der zweite hat vorletzte Woche begonnen, deshalb kann man da noch recht wenige Empfehlungen geben. Man sollte die SBWL aber definitiv nur machen wenn man auch die Nerven hat jede Woche diese Beispiele zu lösen“

„Finance ist so übertrieben aufwendig. Man bekommt jede Woche 6 „Mini“ Cases die man lösen soll und wird per Zufall ausgewählt und muss die dann präsentieren. Falls man beim präsentieren reinscheißt bekommst du direkt mal -20% von der Gesamtnote. Die Vorlesungen geben dir nur das nötigste an Grundlagen um die Cases zu lösen. Ich sitz in der Woche sicher 10-15 Stunden an den Beispielen. Prüfung gibts natürlich auch aber man muss sagen, dass die recht leicht war und man eigentlich schon positiv ist, wenn man die cases bestanden hat. Hätt ich gewusst, dass die SBWL so sein wird, hätt ich sie never genommen. Falls jemand überlegt hat, sich da anzumelden“

„Eigentlich enorm leicht reinzukommen, man muss garnichts machen außer sich anzumelden und kommt wenn ich mich richtig erinnere durch den Notenschnitt rein, sie nehmen aber 200-250 leute auf also sollte es idR leicht sein reinzukommen
• Kurse sind enorm spannend, schon sehr aufwändig durch die Mini-Cases allerdings muss man für die Prüfung dann sogut wie nichts mehr lernen weil man eigentlich alles schon kann da man dauerhaft mitgelernt hat
• Studierende helfen sich gegenseitig also herrscht ein angenehmes Klima würde ich mal sagen, ist aber trotzdem eine Massen-Sbwl also ist natürlich nicht so persönlich wie in anderen Spezialisierungen
• Professoren/Professorinnen sind echt sehr kompetent aber teilweise bisschen ungut was ich mitbekommen habe“

“Finance interessant aber die Aufgaben sind zach, IAMC: Kurs 1 sehr viel Theorie, aber auch interessant; Kurs2/3 mehr Rechenbeispiele“

“Ist schon gut, c.a. 1 ganzen Tag pro Woche Lernaufwand. Eine Eins zu kriegen ist aufwändig und bisschen schwierig, aber trotzdem machbar. Den Stoff ist interessant und mit der Praxis verbunden, ABER ist abstrakt und nicht eins zu eins wie in der realen Arbeitswelt. Man bekommt das logische finanzielle Denken, aber wenn man wirklich Interesse fürs Thema hat, würde auch zusätzlich damit beschäftigen. Also sie haben mir wirklich gesagt – du brauchst unsere Masterprogramm, damit du tiefere Kenntnisse bekommen kannst. Die SBWL ist nicht für jemand, der einfach nur ein SBWL schreiben willst, in der man relativ leicht reinkommen kannst!“

Empfehlungen für einen leichten Kurs 5 in der Finance Sbwl?

“Leicht ist bei Hilinger, Banks Accounting and Supervision. He is a german native speaker and he finds it not so easy to speak in English at specific topics that he is used to speak in his native german, but nonetheless we discussed the case with the bank of mattersburg and he was up to interesting topics. We had 2-4 HW which were easy to write and short, also 2-3 presentations each 5min long. And a group work circa 10 pages long. Easy-peasy!“

18/03/2022