Freie Wahlfächer
Wahlpflichtfach vs Freie Wahlfächer
“Jedes Wahlfach (Pflicht) hat 10 ects und das besteht aus Kurs 1 (5ects) und Kurs 2 (5ects) das ist die gleiche Kategorie wie Arbeitsrecht, Immobilienwirtschaft und co. Also mathematische Methoden hat 2 Kurse die insgesamt 10 ects bilden. Freie Walfächer kann ja alles sein auf jeder Uni und jedes Fach aber das Wahlfach kann man nur auf der WU machen“
Kannst du bitte fragen wie man sich als mitbeleger an der Uni Wien für freie wahlfächer anmelden kann?
“Man muss eine Email an Anerkennung@wu.ac.at schreiben und bekommt dann ein Formular zum ausfüllen. Mit dem Formular kann man dann die Mitbelegung bei der Uni beantragen. Einfach eine email an das study service center schicken was genau zu tun ist die schicken einem dann was man alles machen muss. Man muss nämlich ein formular ausfüllen welche prüfung man ablegen will und da gibts paar dinge zu beachten und das schreiben die einem in der email dann. Das ist recht simpel. Als erstes musst du dir die Kurse raussuchen die du gerne auf der Hauptuni machen willst. Dann füllst du von der WU das Formular zur Vorausgenehmigung zur Mitbelegung aus. Da müssen die Kurse und ECTS die man dafür bekommt schon eingetragen werden. Da brauchst du den WU Stempel drauf, bekommt man aber momentan auch per email. Dann gibts von der Hauptuni nochmal einen Antrag auf Mitbelegung der auszufüllen ist. Sobald du das hast kannst du dir einen Account auf U:Space erstellen und dort gibts dann irgendwo den Menüpunkt Mitbelegung wo du die Dokumente einfach hochlädst. Wirkt vielleicht etwas kompliziert auf den ersten Blick aber ich war damals innerhalb von 2 Tagen zugelassen.“
Hey, könntest du bitte mal fragen welche freien Wahlfächer man so machen kann? Bzw welche leicht sind?
“Ich hab Lectures for Future gemacht, ist wenig Aufwand und interessant. Sonst werde ich noch Logistik für den Industriebetrieb machen, da kann ich noch nicht sagen wie es ist. Sustainability Challenge (man bekommt 6ects für insgesamt 2 Semester).“
“Dann würde ich mich an deiner Stelle einfach sozial engagieren (starting@wu tutor; Musikbuddy; Lernbuddy) macht spaß, schaut gut aus im CV und du bekommst deine ects mit wenig aufwand“
“Ich hab als freies Wahlfach den Workshop kooperativ Verhandeln gemacht. War an 2 Samstagen zu je 6 Stunden, bringt 2 ECTS und easy eine 1“
“Es gibt zwei zu jeweils 1,5 ECTS LectureForFuture für die Grünen oder MS/Open Office für Wirtschaftswissenschaftler/ innen, Soziale Kompetenz Workshops!“
„POWI: Ich habe letzten Dezember die Powi Steop an der Uni Wien belegt. Dadurch, dass die Prüfung online war, gab es keine einzige Altfrage und die Prüfung war im Vergleich zu den vorigen doch eher anspruchsvoll, aber durchaus machbar mit ein paar Tagen intensiv lernen“
„Freie Wahlfächer hab ich gemacht: Lectures for Future – leicht, selbst einteilbar, nur Reflexionsarbeiten. Würd einfach 2 mal lectures for Future machen das ist ohne Anwesenheitspflicht und man kann es super zwischendurch machen und der Arbeitsaufwand ist überschaubar. SozKomp Workshops- auch leicht, meistens nur Reflexionsarbeiten
Logistik für den Industriebetrieb – ganz nett, Vortragender leider bisschen fad, nur eine Prüfung die mit wenig Aufwand zu bestehen ist, gibt nur ungern 1er kommt mir vor
IT Support in Project Management – Workshop: bisschen langwierig und nicht interaktiv, Programme ganz interessant, kurzer einfacher Test, Hausübung zu machen die schon eher aufwendiger ist, über die Note kann ich noch nix sagen, Vorwissen in Project Management auf jeden Fall großer Vorteil sonst versteht man sicher nicht was in den Programmen passiert“
„Die Workshops von Soziale Kompetenz haben grundsätzlich nicht viel Aufwand Und man bekommt 2 Etc Bei Game – Set – Grow musste man nur teilnehmen, und man bekommt 2 Seiten mit fragen, die du beantworten musst, dauert ca. 1h.“
„Vorbereitungskurs Italienisch, Sprachkurse, Changemaker Programm“
Könntest Du bitte nachfragen, wer für Soziale Kompetenz zu empfehlen ist?
“Zitz-Werban, Wagner und Langer sind top! Barbara Strodl ist top, hab es letztes Semester bei ihr gemacht. Sie ist echt gut erreichbar und man bekommt recht einfach eine gute Note!“
Könntest du bitte fragen, welches wahlfach wenig aufwand ist?
“Meiner Meinung nach geht es bei den Wahlfächern mehr um das Interesse, dadurch ist der Aufwand immer relativ. Ich habe Internationale Wirtschaft und Entwicklung bis jetzt Kurs 1 gemacht, es war nicht wirklich viel Aufwand und ich würde es empfehlen. Aber wenn das Thema einem nicht liegt ist es sicher aufwändiger.“
Mir fehlen noch 9,5 ECTS als freie Wahlfächer und möchte die so schnell wie möglich erledigen (September/ Oktober). Habt ihr eine Idee welche Unis irgendwelche Prüfungen anbieten in diesem Zeitraum?
“Hauptuni – Publizistik: Gesko A oder B (da kann man Modulprüfungen ablegen) Lectures for cast. Soziale Kompetenz Workshop“
Was kann man alles so als Freie Wahlfächer machen? Bew was ist so am beliebtesten was de meisten machen
“Freie Wahlfächer basically alles einfach im vvz suchen was einen interessiert. Gleiches gilt eigentlich für die regulären halt schauen was einem von der auflistung gefällt. Als freies Wahlfach alles was im eigenen Studienplan nicht vorgegeben ist. Workshops sind glaub ich relativ beliebt. Sind halt sehr limitierte Plätze.. glaub meisten so 10-15 Teilnehmer. Soziale Workshops. 30 Euro, oder lectures for future hat aber nur 1,5 ects und 2 Reflexionsarbeit. Ansonsten kannst du alle Fächer was du willst machen und anrechnen lassen“
Könntest du mal bitte um einfache freie Wahlfächer für den Studienzweig WINF fragen? Gesamt 6 ECTS.
„Also es gibt so Workshops zB Kooperatives Verhandeln, da gibt es einen grund und einen fortgeschrittenen kurs, die sind jeweils 2 ects wert und definitiv easy, man muss nur anwesend sein und mitarbeiten und anschließend eine reflexionsarbeit schreiben! Es gibt aber noch mehr solche workshops, wenn man bestimmte macht bekommt man sogar ein zertifikat aber mit details kenn ich mich zu wenig aus“
Kann ich mich für einen weiteren Kurs anmelden wenn ich schon in einem drin bin?
“Kann man nicht, soziale Workshop kann man nur einzeln. Aber da es sehr gefragt ist, ist es schwer reinzukommen. Bei lectures for future gibt es genug Platz und wenig Aufwand“
Freie Wahlfächer Winf
“Elements of Al Mooc bringt 2 ECTS und ist sehr schnell machbar“