AMC3

Das Buch wird benötigt aber ist sehr unverständlich geschrieben. Die Theorie wird abgefragt. Rechenbeispiele immer wieder üben. Unbedingt viele Mitarbeitspunkte sammeln.
Als erstes die Theorie/ Rechnungen lernen und dann sich auf LEARN prüfen. Immer mitlernen, weil man den Aufwand nicht unterschätzen sollte. Unbedingt Musterklausuren (MKs) 1 Woche davor beginnen zu machen. Alle Lernmaterialien befinden sich in der Dropbox. HS AMC3 wird auch als einer der schweren Prüfungen im Hauptstudium gesehen.

Lernmaterialien: Folien, Zusammenfassung und Lecturecast 
Buch/Skript: Accounting and Management Control III – Riegler, C. / van Bakel-Auer, K./ Zihr, G. 
Lernzeit: 5-8 Wochen
Prof Empfehlung: Zwick Pevny, Van Bakel-Auer
ECTS: 4
Tipp: Bonuspunkte holen damit man es beim Endtest leicher hat
Kombinierbar mit: EBC1, BIS2, Marketing uvw. 
Link zur Lernveranstaltung

Schwierigkeitslevel (628 Votes):
Ø 75%

Meinungen von anderen Studenten*Innen

Ich habe AMC 3 in der Jänner Prüfungswoche gemacht, verwendet habe ich das Skriptum, welches sehr schlecht ist, aber ich finde man muss die Übungen im Buch min. 2 mal druchgehen, danach habe ich ausschließlich mit MK‘s gelernt, es waren recht viele auf Learn und zusätzlich 3-4 auf Studydrive, die Theorie habe ich nicht mit dem Skriptum gelernt sondern mit einigen Zusammenfassungen auf Studydrive, dazu muss ich aber erwähnen, dass ich AMC leider auswendig lerne da es mir schwer fällt es zu verstehen
Ich würde sagen man sollte ca. 2-3 Wochen einplanen um alles einige Male zu üben, denn im Endeffekt finde ich ist AMC 3 „einfach“ Übungssache, definitiv für mich leichter gewesen als AMC II
Da ich es im Distanzmodus gemacht habe war es eher Selbststudium und die Vorlesung fand ich leider unnötig, es waren ausschließlich Fragen-Stunden, die mir persönlich nicht viel gebracht haben

Kleiner Tipp: mir hat es geholfen am Anfang die Übungsbeispiele aus dem Skriptum im Excel zu machen, so konnte ich immer zurückverfolgen, wo ich die Zahlen her habe und allg. wie ich gerechnet habe

Ich hab die AMC 3 Prüfung mit EBC II, BIS II und Marketing kombiniert und war überaus machbar

Das Skript ist leider keine große Hilfe aber finds trotzdem nötig um die Theorie irgendwie zu verstehen. Ich hab circa ein Monat – 2 Wochen davon intensiv gelernt und war bei Zwick Pevny. Das Fach generell ist leider organisatorisch schlecht aufgebaut auf Learn sind die Beispiele die man erst nach paar Kapiteln lernt am Anfang und das verwirrt leider einen voll. Daher würd ich den Professor Zwick Pevny ans Herz legen, ein sehr guter, freundlicher und kompetenter Professor, der trotz der Distanzlehre versucht den Studenten irgendwie weiterzuhelfen. Bei ihm sind eigentlich die Einheiten wie Vorlesungen, er geht die Beispiele im Skript bis aufs kleinste Detail durch und dann versteht man das ganze auch. Ich würd das ganze selbstständig nie im Leben verstehen  Ich würd die Lernpakete der Reihe nach durchgehen und die ganzen Learn Beispiele durchmachen, da zur Klausur fast die gleichen Beispiele kommen. Keine Angst wenn man paar learn beispiele löst kommt man schon irgenwie rein

Man braucht das Buch, das zwar echt zach zum lesen ist (einfach abgedruckter Foliensatz und hinten ein paar fette Beispiele) aber grad im Onlinemodus essentiell, da die Professoren behaupten, man könnte das ganze im Selbststudium lernen
Wir und andere Gruppen bei anderen Professoren hatten dann such „Fragestunden“ über Teams, sprich man musste den Stoff vor den Stunden schon durchgehen und vorbereiten. Auf Learn sind zwar nicht wenige Beispiele, die Reihenfolge macht aber mit dem Buch gemeinsam wenig Sinn und die Menge an Beispielen auf Learn hat wenig damit zu tun, was dann tatsächlich zur Prüfung kommt. Es gibt einen Youtube Channel, würde mir auf jeden Fall alle Videos ansehen, auch wenn auch hier manche Themen, die fix zur Prüfung kommen (zb Shareholder Value) viel zu ungenau behandelt werden. Man muss super viele Formeln auswendig lernen, dafür sollte man ausreichend Zeit einplanen. Der große „Schummler“ in der WU Dropbox war übrigens ein Lifesaver.

Die bsp auf learn durchmachen und immer mitlernen hilft auf jeden fall weil es insgesamt schon viel Stoff ist
Die Lernzeit ist schwer einzuschätzen weil es ja über das ganze semester geht und man jede Woche zumindest bei Kiener HÜs machen muss.
Es ist generell wichtig die mitarbeitspunkte zu sammeln die man eben durch hü bekommt und bei Kiener gibt es eine mündliche Prüfung zu einem Kapitel deiner Wahl
Da war die Einteilung etwas chaotisch aber er hat nett benotet
Es gibt einen zwischentest und endtest der jedoch „nur“ 55% der Note ausmacht. Also wenn man davor schon Punkte sammelt spart man sich hier viel Stress.
Alles in allem würd ich den Aufwand nicht unterschätzen aber wenn man regelmäßig ein bissl was dafür macht ist es auf jeden Fall gut machbar

Ich hab my teachers damals gekauft und mir alles ausgedruckt und die Beispiele mit ihm Schritt für Schritt gemacht und auch alles aufgeschrieben so wusste man dann woher er die genauen Zahlen nimmt

Würde Amc3 mit leichteren Fächern, wie Marketing, PFO kombinieren. Amc3 ist halt viel Stoff und man braucht auf jeden Fall 2 Wochen lernzeit, je nachdem wie schnell man lernt.Tipps in amc3 einfach alle bsp durchmachen im Buch und die MK’s

Und einfach oft genug die Beispiele rechnen. Theorie kannst dazu lernen wenn’s dir Spaß macht und du die paar Punkte für’n Einser willst. Zum durchkommen reicht Theorie lernen und paar mal Beispiele anschauen üblicherweise nd. 

Weiters nicht zu sehr von den ewig langen Beispielen aus dem Skript abschrecken lassen, das Buch ist ganz gut für einen allgemeinen Überblick und um Formeln oder bestimmte Abläufe nachzuschauen. Sonst einfach ganz viel mit learn üben – auch wenn’s anfangs vielleicht nicht immer gleich klappt – mit der Zeit bekommt man ein Gefühl für die Beispiele

van Bakel-Auer , war ganz gut in der Distanzlehre. Die Punkte durch Quiz und Hüs waren relativ leicht zu kriegen, wenn man sich mit den Stoff beschäftigt hat. / bzw. War oft die gleiche wie im Semester davor ( siehe Studydrive) . Ich war bei ihr Dienstags angemeldet, jedoch haben die Quizess mit ihre 2. Gruppe Montags stattgefunden. Sie hat auf Zoom Meetings gehalten, und ein paar Sachen erklärt und Fragen beantwortet.

Stoff ist ganz schön viel und ich finde das Skript erklärt nicht alles immer so gut. Man soll sich einmal durchschauen und auf Learn üben üben üben. Ich habe regelmäßig jede Woche paar Stunden gelernt und vor die Prüfung die ganze MKs gemacht.

Tipp: man soll sehr genau lesen und üben mit Bilanz etc, damit man weisst woher die einzelne Positionen für die Rechnungen entnommen sind.
Ich habe es neben Mikro und Eör 2 und IBC gemacht

Das Buch ist überhaupt nicht empfehlenswert habe mit learn und den musterklasuren gelernt, myteacher ist sehr zu empfehlen, Lernzeit 2-3 Wochen kommt drauf an, welche Fächer man noch macht, würde es eher mit einfachen Fächern kombinieren, ich habe es mit eör 2 kombiniert da dieses Fach doch einfacher ist und es sind 2 komplett verschiedene Fächer, wenn man keine Lust auf zahlen hat dann macht man mal kurz recht

Ich war bei Bogenberger, also online sind die Vorlesung bei ihm gar nicht hilfreich aber die quizzes waren recht einfach

Lernunterlagen: Buch, ohne gehts nicht
Prof Empfehlung: bertangol
Generelle Tipps: Beispiele wirklich oft durchgehen und verstehen, sonst wird’s noch schwerer.
Kann mit fast allem Kombiniert werden, ist aber schon relativ aufwendig
Amc3 ist echt nicht für Last Minute lernen geeignet, durch diverse clicker/Mitarbeitspunkte/Hüs ist man zum mit lernen gezwungen bzw. Sollte sich dazu gezwungen fühlen. Es gibt immer wieder Beispiele die undurchsichtig sind, nachfragen kann da echt Wunder bewirken

Ich hab’s letzte PW im HS gemacht. Hab das Buch verwendet und jedes BSP mal durch bzw mit den Lösungen nachgerechnet und die Schritte aufgeschrieben. Parallel jedes Kapitel auf learn zu den Buch BSP gemacht.

3 Wochen sollte man sich schon intensiver beschäftigen finde ich bzw hab ich’s gebraucht.

Prof. Zhir ist top top!

Genereller Tipp ist alle Formeln zusammen zu schreiben und die wirklich übersichtlich zu haben, der Stoff ist nicht so schwer sondern eher viel find ich.

Habs mit Mikro kombiniert und das ging sehr chillig

Da in der Vorlesung leider nur ein Bruchteil des Stoffs besprochen wird, würde ich mich schon mal auf Selbststudium einstellen. Am besten selbst einmal das Buch durchgehen und nebenbei immer die Learn Beispiele Rechnen. Die Prüfungsfragen sind leider deutlich komplexer, als die Übungsaufgaben, also unbedingt 2-3 Wochen vor der Prüfung damit beginnen die Beispiele im Buch durchzugehen und Musterklausuren machen. Indirekter Finanzplan kommt fast fix im offenen Teil, also darauf achten, dass der wirklich sitzt, dann hat man schon mal mehr oder weniger fix die 30 Punkte. Außerdem sehr wichtig bei den Protokollen und Quizzes viele Punkte zu sammeln, dann braucht man beim Endtest nur 50%

Fragen von anderen Studenten*Innen

Hast du eine Prof Empfelung für AMC3?

“Bogensberger ist ganz OK, War damals easy die hü, Punkte zu bekommen und er ist extrem nett“

“Bei Zwick-Pevny hat man easy alle punkte bei den quizzes bekommen (zumindest war’s im sommersemester so)“

“War bei zihr, war eig ganz nett bei den Mitarbeitspunkten bei den quizzes; hatte nen kurs bei bakel-auer, die ist auch sehr kompetent & zwick-pevny ebenso“

“Van bakel auer sie redet zwar etwas schnell aber sie erklärts wirklich so gut“

“Zwick pevny!!!!!! der beste überhaupt. Soweit ich gehört hab machen die anderen Profs nicht wirklich eine Vorlesung sondern eine Online-Sprechstunde. Er geht den ganzen Stoff durch und auch ausgewählte beispiele aus dem Skript und wenn man was nicht verstanden hat geht er das ganze noch einmal an. Kann ihn nur weiterempfehlen!“

“Mach gerade amc 3 bei van bakel auer und finde sie wirklich sehr gut, erklärt gut und ist auch so angenehm – wenn die prüfung online stattfinden sollte muss man sich leider trotzdem so ziemlich alles selbst beibringen“

“Bogensberger fragt meistens die selben Fragen (Mitarbeiterspunkte) (aufpassen andere Zahlen). Man muss selbst lernen bzw die Vorlesungen finden anhands fragestunde statt. Auch ein netter Professor und erklärt es auch gut. Falls du Fragen kannst, kannst du ruhig schreiben“

“Ich mache gerade bei van Bakel-Auer, bis jetzt bin ich zufrieden. Sie macht jede Woche Zoom Meetings, wo wir paar Sachen besprechen“

„Tamprecht Pühra ist mega nett, nimmt viel Rücksicht auf Studenten und gibt sehr klare Hinweise in Bezug auf Quizzes! Meiner Meinung nach sehr empfehlenswert“

Tamprecht Pühra, hatte sie letztes Jahr im Online Modus – richtig chillig, es gibt Hüs und Quizzes, für die man Punkte bekommt – die Hüs sind nicht so schwer, und die Quizzes eigentlich auch mega leicht. Sie macht jede Woche die Beispiele vom Skript durch und erklärt alles voll gut, aber es ist keine Anwesenheitspflicht“

18/03/2022