EBC1
Das Skript wird benötigt. Die Grammatik und die Keywords werden abgefragt. Unbedingt viele Mitarbeitspunkte sammeln. Es gibt einen Mid-Test und einen Final-Test. Mid-Term wird die Grammatik abgefragt.
Als erstes die Theorie lernen und dann sich auf LEARN prüfen. Immer mitlernen, weil man den Aufwand nicht unterschätzen sollte. Unbedingt Musterklausuren (MKs) 1 Woche davor beginnen zu machen. Alle Lernmaterialien befinden sich in der Dropbox. HS EBC1 wird auch als einer der mittelschweren Prüfungen im Hauptstudium gesehen
Lernmaterialien: Folien, Zusammenfassung der Keywords
Buch/Skript: EBC1: Fremdsprachliche Wirtschaftskommunikation 1 – Englisch (‚EBC1 Coursebook‘)
Lernzeit: Über das ganze Semester, Mid-Term 1 Woche, Final 3 Wochen
Prof Empfehlung: Ubelhoer, Landsmann, Copnall, Filzmoser
ECTS: 4
Tipp: Bonuspunkte holen damit man es beim Endtest leichter hat
Kombinierbar mit: AMC3, BIS2, Marketing uvw.
Meinungen von anderen Studenten*Innen
-Bücher: das Coursebook ist notwendig (es gibt Übungen zu den Kapiteln und writing tasks wie in dem Final test) sowie das Handbook (dort stehen die keywords);
die Grammatik braucht man nicht, wenn man schon die „basics“ kennt (modal verbs, to vs -ing, adverbs, present, past & future tenses etc…); das Buch Language training braucht man auch nicht-Lernzeit: je nach Sprachniveau; wenn man schon b2-c1 auf CEFR hat, sollte man keine Probleme mit der Grammatik haben
Man muss in diesem Fall nur die keywords aus jedem Kapitel lernen, die Übungen im coursebook machen und sich die Slides auf Learn anschauen (war zumindest so in Distanzlehre)
9-10 Tage Vorbereitung sollten für Final Test reichen (wenn man ein bisschen während des Semesters mitlernt und wiederholen möchte); für Mid-Test braucht man keine besondere Vorbereitung, nur die MKs auf Learn machen; die HÜ ist auch nicht besonders schwierig und lässt sich schnell erledigen
-Profs: in Distanzlehre war es ziemlich egal, ich würde aber die Tutorien empfehlen, dort werden keywords und Übungen erklärt und man kann Fragen stellen-Tipps: das Fach ist nicht besonders anspruchsvoll, man muss sich aber Zeit nehmen, um die keywords und linkers gut zu lernen und zu verstehen; es ist gut, alle MKs zu machen
-Kombinationen: lässt sich mit vielen Fächern kombinieren, am Ende des Semesters ist es gut mindestens 1 Woche zu haben, um für den Final test zu lernen und zu wiederholen (kann aber sein, dass es in Präsenz ein bisschen anspruchsvoller ist, in Distanz war es 95% reines Selbststudium…)
Ich habe die Bücher benutzt die im Syllabus gegeben sind weil die Prof diese forderte, die waren dünn und leicht zum Lesen und alles. Generell ist die Prüfung sehr leicht wenn man Englishkenntnisse hat Braucht man nicht so große Vorbereitung, sondern die Präsentationen mit wichtigsten Notizen oder Zsmf. 1 Woche davor lernen Und am besten – MKs machen weil es auch ähnliche Fragen gibt. Am besten ist EBC kombinierbar mit etwas Schwieriges wie Amc oder Wpr weil Aufwand geringer ist
Man braucht nur das coursebook eigentlich. (Bzw. wenn man Grammatik nicht so gut kann oder ein bissi was wiederholen will, dann auch das Grammatik Übungsbuch, das NHB (oder wie auch immer es heißt) ist total unnötig und die Zusammenfassungen gibts eh auf studydrive oder in der WU Dropbox)
Ich war bei Filzmoser und fand sie echt gut. Sie war super nett und hat auch viele Tipps für die Tests gegeben.
Wenn man englisch gut kann vor allem Grammatik, muss man für den midterm eig nix lernen. Für den Final würd ich die keywords gut anschauen und ein paar writing tasks machen.
Ist nicht zu aufwändig, ich hab’s mit ikk, Wiko 2, Finanzierung und Wipol kombiniert.
0 für den midtest gelernt und hatte eine 2 und 2 Tage für den endetest gelernt, aber noch keine Note also kp ob’s genug war
Lernzeit…naja da du nur die Keywords zum final Exam lernen musst und der Midterm nur 20% ausmacht (und ein Gefühlter Witz ist) würd ich sagen 3-4 tage zum durchkommen, eine Woche für eine gute note (für das Final Exam)
Die Kurse haben mir persönlich nicht viel gebracht aber ja das muss man für sich selbst entscheiden
Aber es nimmt aufjedenfall extrem wenig deiner Zeit kombinierbar mit allem (kommt natürlich auch drauf an wie gut man englisch kann)Die Keywords sind basically 80-90% des stoffes und dafür gibt es sehr gute Zusammenfassungen
Wenn man die Grammatik halbwegs beherrscht reichts vollkommen die Vokablen zu lernen (einfach eine Liste ausdrucken) – ist ein sehr einfaches Fach – am besten beim Zwischentest und der Mitarbeit viele Punkte holen dann ist der Endtest easy – hatte Ubelhoer und war echt mega zufrieden