Politische Ökonomie und Theoriegeschichte

Schwierigkeitsgrad: leicht

Es geht grundsätzlich um die Entstehung der Volkswirtschaftslehre und deren unterschiedliche Strömungen. Je nach Prof unterschiedlich schwer/aufwendig bzw ist ein Paper oder Test zu schreiben.

Schneebaum sehr zum empfehlen, ist zwar auf Englisch aber voll ok. Man muss ein Buch lesen übers Semester verteilt – was etwas trocken ist, aber wichtig ist es die Hardfacts pro Kapitel zu wissen. Es gibt keinen Test, sondern nur ein Reflexionspaper und Mitarbeit ist sehr wichtig. Schaut dass ihr euch zu Beginn der Einheit meldet mit Dingen, die euch aus dem Kapitel noch in Erinnerung sind, dann nimmt sie euch nicht willkürlich dran zu irgendeinem Thema.
Außerdem geht ihr Kurs über das halbe Semester – Ende Nov/Mai fertig.

Lernmaterialien: 
Buch/Skript: 
Lernzeit: 
Prof Empfehlung:
ECTS: 
Tipp: 
Kombinierbar mit:

Schwierigkeitslevel ( Votes):
Ø 0%

Meinungen von anderen Studenten*Innen

Teilen

WhatsApp
Facebook
Email