Sozial- und wirtschaftswissenschaftl. Infosysteme

Schwierigkeitsgrad: mittel-leicht

Hat nichts mit BIS 1 zu tun. Es gibt wieder nur eine Kombi an Professoren. Die LV besteht aus 2 Teilen – einmal VWL Teil (volkswirtschaftl. Gesamtrechnung: BIP Berechnungen, Arbeitslosenquoten…) und der zweite ist der sozioökonomische Teil (da geht es hauptsächlich um surveys). Man arbeitet eigentlich nicht am PC, obwohl es Infosysteme heißt – es geht hauptsächlich um Erhebung/Suchen von Daten bzw deren Verwendung. Fand den 1. Teil sehr interessant, da man sich anschaute wie das BIP berechnet werden kann und wie sich volkswirtschaftliche Maßzahlen über die Zeit verändern. Während Corona mussten wir ein paper schreiben, sonst gibt es glaub ich pro Teil einen Test.
Der SOZÖK Teil war etwas chaotischer, das lag einfach am Professor. Und er war sehr streng, wenn man ab und an nicht anwesend war. War trotzdem ok.

All in all, keine Angst vorm Kurs haben, er ist voll ok. Wird auch teilweise in der Winter-/Sommeruni angeboten

Lernmaterialien: 
Buch/Skript: 
Lernzeit: 
Prof Empfehlung:
ECTS: 
Tipp: 
Kombinierbar mit:

Schwierigkeitslevel ( Votes):
Ø 0%

Meinungen von anderen Studenten*Innen

Teilen

WhatsApp
Facebook
Email