Sozialpolitik

Schwierigkeitsgrad: leicht

Wenn ihr Österle wählt, macht diesen Kurs im 1. oder 2. Semester, er erklärt gut, wie man Paper und Essays schreiben soll – Kurs bei ihm ist auf Englisch und ich empfehle ihn unbedingt. 

Bei Österle ist Mitarbeit wichtig. Außerdem sind viele Exchange Students im Kurs – er schaut da am Anfang sehr auf die Vernetzung und teilt Gruppen ein, Gruppenarbeiten sind bei ihm sehr wichtig. Da geht es vor allem um die Kreativität. Dann gibt es noch ein kurzes Paper und einen Abschlusstest, der voll ok ist. Wirkt aufwendig, man nimmt aber viel mit und er beurteilt nett. 

Der Kurs geht über ein halbes Semester – ist also Ende November/Mai fertig.

Lernmaterialien: 
Buch/Skript: 
Lernzeit: 
Prof Empfehlung:
ECTS: 
Tipp: 
Kombinierbar mit:

Schwierigkeitslevel ( Votes):
Ø 0%

Meinungen von anderen Studenten*Innen

Teilen

WhatsApp
Facebook
Email