WPR2

Das Buch wird benötigt wenn man eine gute Note will, ansonsten reicht eine gute Zusammenfassung. Die Theorie wird abgefragt.
Als erstes die Theorie lernen und dann sich auf LEARN prüfen. Immer mitlernen, weil man den Aufwand nicht unterschätzen sollte. Unbedingt Musterklausuren (MKs) 1 Woche davor beginnen zu machen. Alle Lernmaterialien befinden sich in der Dropbox. HS WPR2 wird auch als einer der mittelschweren Prüfungen im Hauptstudium gesehen.

Lernmaterialien: Folien, Zusammenfassung und Lecturecast 
Buch/Skript: Sebastian Mock (Hrsg) – Wirtschaftsprivatrecht II
Lernzeit: 4-5 Wochen
Prof Empfehlung: Illetschko, Fuhrmann
ECTS: 4
Tipp: Bonuspunkte holen damit man es beim Endtest leicher hat
Kombinierbar mit: EBC1, BIS2, Marketing uvw. 
Link zur Lernveranstaltung

Schwierigkeitslevel (333 Votes):
Ø 60%

Meinungen von anderen Studenten*Innen

Also zunächst würd ich mal Illetschko vollstens empfehlen ein echt mega netter und engargieter Prof, auch Fuhrmann ist mega nett,

Beim Bewerten der Prüfungen sind sie voll lieb und schauen auch dass die Studenten die bessere Note bekommen, falls es bei jedem darum geht

Ich hab WPR 2 jetzt in der Winteruni gemacht also kann ich nicht genau sagen, womit man es gur kombinieren kann aber es ist schon aufwendig, vor allem mit der Zwischenklausur der Mitarbeit in jeder Einheit, der Fallausarbeitung in der Gruppe und dem Endtest – bei uns war es so dass die Zwischenklausur und die Endklausur aus Multiple Choice Fragen und einen offenen Teil bestanden haben und da fand ich z.b den offenen Teil viel besser, weil man eben gut argumentieren konnte und nicht wie bei MC auf jedes einzelne Wort schaun hat müssen. Wie man am besten dafür lernt? Im Buch die jeweiligen Kapitel durchgehen, in die Einheiten gehen wofür man auch Beispielfälle vorbereiten muss, diese auch vorbereiten und mitarbeiten, es hilft echt wenn man auch was sagt, weil man dadurch einfach viel mehr in der Thematik drinnen ist. Auf learn gibts zusätzlich noch MC Fragen und Altfragen und Lecturecasts, die von den Profs gemacht werden. Wenn man das alles macht und sich so auf die Prüfungen

Vorbereiter sollte es gar kein Problem werden. Bei dem MC Teil war es teilweise sehr stressig, weil es viel zum Lesen aber wenig Zeit war, aber im Endeffekt hat das auch hingehauen. Und für alle die vielleicht nicht ganz so gut bei dem Zwischentest war gibt es glaub ich im normalen Semester auch eine case study, die man machen kann um bis zu 5 Punkte zu bekommen. Es ist wichtig, dass man die Zwischenklausur nicht unterschätzt, weil man da leicht viele Punkte verlieren kann und ich finde auch dass die schwerer als die Endklausur war also sollte man da am Anfang gleich gut mitmachen. Aber ich würde sagen der Aufwand ist für eine Rechts PI schon angemenssen und die Sachen, die man da lernt sind auch voll interessant und wichtig find ich

Am besten sich zeit für wpr 2 zu lassen, unter dem semster gehts easy, winteruni wird es schwierig, aber wenn man konstat mitlernt und auch die fallausarbeitung und case study macht, kommt man sehr leicht durch, nur genau sollte man bei den sachen schon sein

Prof Tiefenbacher:

Ja, er is Top. Er wird immer versuchen etwas zu finden um deine Note zu verbessern!

18/03/2022