ZUWI2
Dieses Fach hängt sehr stark vom Prof ab. Bei manchen gibt es ein Buch bei anderen werden PDF Dateien zur Verfügung gestellt. Manche Profs wollen eine Seminararbeit und andere bestehen auf Gruppenarbeiten oder Refs. Alle Lernmaterialien befinden sich in der Dropbox. HS ZUWI2 wird auch als einer der leichten Fächer des Hauptstudiums gesehen.
Lernmaterialien: Folien, Zusammenfassung und Lecturecast
Buch/Skript: Prof abhängig
Lernzeit: Prof abhängig
Prof Empfehlung: Sardadvar, Bleiker, Heliki
ECTS: 4
Tipp: Einen einfachen Prof suchen
Kombinierbar mit: AMC3, BLP, Marketing oder Finanzierung
Link zur Lernveranstaltung
Meinungen von anderen Studenten*Innen
Zuwi 2 kommt ur drauf an bei wem man es macht. Es gibt welche die verlangen mehr und manche nicht so viel am besten man schaut sich an was es alles zur note braucht im lpis und auch die profcheck bewertungen – es hilft sicher auch sich für ein seminar anzumelden wo einen das thema interessiert. Es ist glaub ich schwer da generelle empfehlungen zu geben – manche verlangen nur eine seminararbeit und eine präsi manche nur eine prüfung und hüs ich würd sagen es lohnt sich bei zuwi2 einfach genau hinzuschauen was einem am meisten zusagt
Kann sehr einfach sein, oft ist das ein komplett leeres Fach vom Inhalt her, vor allem wenn man projektbezogene macht. Hatte eine projektbezogene ZuWi 2 PI bei Heliki gemacht die nur 1 Woche gedauert hat wo wir ein Video zu etwas das mit Nachhaltigkeit zu tun hat machen mussten.
Sonst gab es nur Vorträge – waren auch Leute von der Angewandten da (+ Lektoren haben da nonstop Memes über Sozialismus & wie Kapitalismus Scheiße gepostet)Nehmen falls man gratis ECTS “für nichts” will. Vermeiden falls man sich den ideologischen Schrott nicht gönnen will
Würd sagen zuwi2 ist seeehr profabhängig. Ich war bei Findler/Martinuzzi. Mussten eine mindmap zu 3 artikeln erstellen, dann eine artikelrecherche machen (da lernt man dann auch endlich, wie man richtige empirische artikel sucht) und diesen artikel dann in einer reflexion von so 3 seiten oderso mit den anderen artikeln zu denen man die mindmap gemacht hat in zusammenhang stellen. Ohne corona wäre dann noch ne 2 tägige exkursion gewesen, online hatten wir dann anstatt davon 2 tage mit vorträgen und gruppenarbeiten. Relativ easy im endeffekt, und sehr hilfreich für andere kurse und bachelorarbeit recherchen! Mit allem gut kominierbar, unterlagen haben wir keine gebraucht. Aufwand gering
Porf Sardadvar:
“Sardadvar war echt angenehm. Hab dieses Semester bei ihr den Kurs Work-Life-Balance gemacht. Es tendiert zwar stark in Richtung Gleichberechtigung und co (ist vielleicht nicht für jeden das spannendste), aber dafür gibt es keine Prüfung. Es gibt jede Woche eine kleine Aufgabe zu schreiben (1 seite ca.) und eine Gruppenpräsentation. Letztendlich gibt es noch eine Seminararbeit im Umfang von 5 Seiten zu schreiben. Habe mir am Anfang definitiv was anderes unter WLB vorgestellt und nicht die Frage bezüglich Gleichberechtigung und Emanzipation gestellt. Letztendlich war der Kurs voll ok.“
“Ich hab dieses Semester Zuwi 2 bei ihr gemacht und sie ist wirklich soooo lieb! Die Vorlesungen waren recht angenehm und haben auch nicht allzu lange gedauert, wir haben vertonte Powerpoints bekommen die wir uns anhören konnten und nach jeder Einheit musste man sogenannte „Lernfragen“ beantworten, die aber wirklich wenig Aufwand waren weil man das ganz easy in den Folien gefunden hat, es gibt eine Präsentation die man aber nicht live halten muss & zum Schluss gibts ein abschließendes Reflexionspapier über das Thema der LV (bei uns Nachhaltigkeit und Work Life Balance) statt einer Prüfung und dafür haben wir auch echt genug Zeit (bis zum 10.02.) und sie benotet auch echt nett, würd sie jedem weiterempfehlen!!“
“Ich bin jetzt grad bei ZUWI 2 bei Sardadvar und es ist sehr entspannt gestaltet, es gibt eine Einheit wo sie alles erklärt und Gruppen einteilt und danach gibts nur mehr Einheiten für Gruppenpräsentationen (man muss dazu nur die Präsi + Handout machen also keine Seminararbeit) und das war’s. Von der Benotung kann ich die erst nach dem Semester genaueres erklären aber sie wirkt super nett und unkompliziert. Ah oja eine schriftliche Reflexion zum Schluss gibt’s noch aber im vgl. mit anderen Kursen echt kein Aufwand“
Prof Essletzbichler:
„Ich habs recht angenehm gefunden. Essletzbichler wollte, dass wir in den Einheiten die Kameras aufgedreht haben, war aber eigentlich eh sehr angenehm andere Studierende zu sehen“
„Es gab so wie in Zuwi 1 kleinere Aufgaben, die man ausarbeiten musste, ein paar Quizzes für die man immer (recht lange und anspruchsvolle) Artikel/Papers lesen musste und am Ende eine mini Präsentation, aber keine Prüfung. Wir konnten wirklich viel Diskutieren in den Einheiten, was ich persönlich sehr cool gefunden habe. Alles in allem also sehr easy Kurs“