International Marketing Management (IMM)
„Also IMM kann ich soooo empfehlen! Die Sbwl ist generell auf Englisch.
Für den Aufnahmetest ist es wichtig alle Artikel so gut wies geht zu lernen- teilweise wurden die echt genau abgefragt (vor Allem wenn so Matrizen vorkommen oder bestimmte Aufzählungen und Fachausdrücke) also die Artikel würd ich mir genau ansehen. Es is nicht unbedingt notwendig den Marketing Prüfungsstoff noch genau zu kennen – man soll sich eher das Buch anschauen (am Ende jedes Kapitels steht in einem grauen kasterl oft eine Zusammenfassung – die soll man sich gut merken). Lernaufwand für den Aufnahmetest würd ich sagen +-1 Woche wenn mans wirklich schaffen will.
Kurs 1: sind eher so Marketing Basics mit Beispielen aus der Praxis und so. Am Schluss ist glaub ich eine Prüfung. Die war aber nicht viel Aufwand
Kurs 2: ist ein Praxis Beispiel (das ist schwer zum erklären aber macht echt spaß)
Kurs 3&4: kann man aus echt vielen Kursen wählen. Ich kann global Branding und global Media Marketing empfehlen (da hat man Vorträge aus der Praxis zb mit Red Bull/BMW/… Marketing Manager … so wars zumindest bei mir
Kurs 5: ist ein Gruppenprojekt wo man ein Marketing Konzept für ein Startup/Produkt/.. erstellt. Die meisten Kurse sind in einer Woche geblockt und in einer Woche erledigt – das ist echt cool. Der Notenschnitt ist für die Aufnahme mittelmäßig wichtig denk ich. Für den Test sollte man sich schon vorbereiten. Die SBWL ist auf jeden Fall echt super!“
https://www.easynotecards.com/book/PDUOrgEACAAJ
MC Fragen kommen fast 1:1, Chapter überprüfen, Reihenfolge hat sich geändert.
“Artikel gut lesen! dazu werden offene fragen gestellt und die sachen zum buch wurden mit mc fragen geprüft, part1: 20mc fragen zum buch (40pt) part2: 6 offene fragen zu artikeln (60pt). Hab vor dem exam ein paar quizlets durchgeschaut und es kamen teilweise die gleichen fragen aber, ich habe mir ca 1 Woche Zeit genommen und hab es online geschrieben. Die Artikel sind einfacher zum lernen, da man es nicht auswendig wissen muss, es geht eher ums Verständnis. Zu den Artikeln waren offene Fragen, während die Theorie per multiple choice abgefragt wurde. Ich hab damals die Theorie eher außer Acht gelassen, war ein Fehler, denn man kann sehr wohl viele Punkte auch da sammeln. Würde also sagen, dass man sich beides gleich gut ansehen soll.“