KMU-Management (KMU)

„Die Aufnahme geht dieses Semester entweder durch einen Fixplatz, wenn man bestimmte Kriterien erfüllt oder über den Notenschnitt.

KMU ist auch gut über 2 Semester machbar (hier muss man zuerst Kurs 1 absolvieren bevor man die anderen machen kann). Die einzelnen Kurse in KMU sind teilweise eher aufwändig, weil viel Wert darauf gelegt wird, selbst umfangreiche Arbeiten zu schreiben (meist in der Gruppe) und diese dann zu präsentieren. Großteil der Vorlesungen bestehen dadurch aus Präsentationen der Kollegen und am Ende des Kurses gibt es meist noch eine Prüfung über die präsentieren Themen. Die Professoren der SBWL sind eher streng bzw die Benotung ist in manchen Augen teilweise fraghaft (dazu auch mehr beim ProfCheck). Es gibt auch Kurse die von Externen abgehalten werden – die sind super und total interessant, allerdings konnte ich in der gesamten SBWL nicht immer den KMU Bezug zu den Themen sehen bzw. lernte man ein Thema und am Ende kamen 2 Wörter dazu inwiefern dies Relevant.“

„Wenn man die Sbwl belegt muss man sich darauf einstellen viel Theorie auswendig zu lernen, alles in Gruppenarbeiten zu machen, Seminararbeiten zu schreiben und viel zu präsentieren. Wenn einem sowas liegt und in den Kursen nicht negativ auffällt dann ist es auch leicht eine gute Note zu bekommen. Man muss aber unbedingt die Auswahl der Kurse nach dem Professor treffen – daher würde ich mir auf jeden Fall vorher auf Profcheck anschauen!“

18/03/2022