Öffentliches Wirtschaftsrecht

Von Anfang an mitlernen! Mit Altklausuren und Fachprüfungen üben. Mitarbeitspunkte sammeln. TK so gut wie möglich bestehen. HS ÖWR wird als einer der mittelschweren Prüfungen im Wirtschaftsrecht Bachelor angesehen.

Lernmaterialien: Folien, Fälle
Buch/Skript: Bachmann, Casebook
Lernzeit: 2-3 Wochen
Prof Empfehlung: 
ECTS: 4
Tipp: Casebook wird sehr stark empfohlen!
Kombinierbar mit: PFO, GwrA oder ZUWI2
Link zur Lernveranstaltung

Schwierigkeitslevel (209 Votes):
Ø 50%

Meinungen von anderen Studenten*Innen

Unterlagen: die Folien, die meistens (letztes Semester nicht) von dem Institut zur Verfügung gestellt werden, Kodex Studierendenausgabe Wirtschaftsrecht, Casebook Facultas Öffentliches Wirtschaftsrecht und eventuell Bachmann zum Nachlesen (aber kein Muss das letzte).
Lernzeit: man muss Fälle für fast jede Einheit vorbereiten also insgesamt 2 Monate oder wie lange der Kurs dauert. Intensive Lernzeit 2 Wochen (1 Woche TK1, 1 Woche TK2) wobei man es nicht unterschätzen darf und die Fälle sind teilweise einfach irgendwas. Sie bewerten aber recht lieb, also hinschreiben was geht & alle Mitarbeitspunkte/ HÜ Punkte sammeln. Endklausur muss aber positiv sein sonst ist alles negativ.

Kombinierbar: Verwaltungsverfahrensrecht & Verfassungsrecht. Der ÖR Block ist vorgesehen, dass man ihn gemeinsam macht. Eventuell noch Europarecht (ist aber kein Muss) und vielleicht Sozialrecht oder GRWA, jedenfalls etwas wenig zeitaufwendiges und wo die Prüfungstermine nicht in die Quere kommen weil jedes ÖR Fach an sich ist fordernd aber gemeinsam werden sie super anstrengend.

Unterlagen: Für GewO,UVP-G und BauO/RauO braucht man jedenfalls den Bachmann, insbesondere für die Endklausur, ansonsten reichen die Folien

Tipps: Mitarbeiten und Mitlernen, also Themen im Buch durchlesen und insbesondere Fälle der Einheiten vor- und nachbereiten

Lernzeit: Wenn man mitmacht reichen ~1-2 Wochen für Einstiegs- und ~2-3 Wochen für die Endklausur

Kombinieren würde ich das mit den anderen ÖR-Fächern (Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht), es gibt sehr starke Überschneidungen, wenn man die 3 ÖR-Fächer macht aber sonst am besten nicht allzuviel vornehmen

Für die Klausuren insbesondere Altklausuren durcharbeiten, die Prüfungen sind oft ähnlich aufgebaut

Wenn man noch mehr üben will kann auch das Casebook von Petermair kaufen, kann ich fürs Verständnis sehr empfehlen

Unterlagen: Es gibt vom Institut ein Skriptum das reicht völlig, einfach per Mail anfragen

Tipps: Es kommen sehr oft teilweise diesselben MC-Fragen, Altklausuren üben ist also essentiell

Lernzeit: Definitiv eine einfache Prüfung, es reichen 3-4 Tage Altklausuren üben, weil oft dasselbe kommt

Unterlagen: Bachmann, Besonderes Verwaltungsrecht + Casebook
Kombinierbar mit: beiden IFS
Am besten vorgehen: Theorie lernen, Fälle für die Einheiten vor- und nachbereiten
Vermeiden: in letzter Sekunde zu lernen beginnen, dann ist der Stoff nämlich ziemlich viel

26/08/2023