Rechnungslegung und Steuerlehre (RSt)

„Rechnungslegung und Steuerlehre ist Top wenn man in die Richtung Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung weitermachen will. Dem amc Stoff sollte man halt nicht abgeneigt sein und Wahlfach Steuerrecht empfiehlt sich dazu zunehmen (zumindest Einführung und Grundkurs, vertiefungskurs ist ziemlicher sch*). Die Modulprüfung ist halt heftig weil der Stoff aus allen fünf Kursen kommt aber mit entsprechendem Aufwand gut schaffbar.“

„Die SBWL ist super, wenn man später in der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung arbeiten möchte! Die Aufnahme geht entweder über den Notenschnitt von AMC1 und AMC2 oder durch die Aufnahmeprüfung. Die Prüfung ist sehr gut machbar, wenn man sich den Stoff vorher bisschen anschaut und mit dem Steuerrechtskodex halbwegs umgehen kann! Die Sachen die bei der Aufnahme gefragt werden sind Grundvoraussetzungen für die SBWL Kurse, das heißt man muss sie so und so können bzw sie lernen.
Zur SBWL selbst kann ich sagen, dass es in allen Kursen ziemlich ausgeglichen um Steuerrecht und AMC geht. Die Vortragenden sind bei allen 5 Kursen ziemlich gut und man kann in jedem Kurs viel mitnehmen bzw wird von den Profs gut auf die Modulprüfung vorbereitet und man kann in Kurs 3, 4 und 5 auch Mitarbeitspunkte sammeln für die Modulprüfung sammeln. Die SBWL ist in 2 Semestern machbar (Kurs 1 & 3 im ersten Semester und Kurs 2, 4 & 5 im zweiten Semester und danach gleich die Modulprüfung) Für die Modulprüfung selbst muss man schon ziemlich viel lernen, aber wenn man sie gleich nach dem Absolvieren der Kurse schreibt und sich auch wirklich für die Themen interessiert, dann ist die auch gut machbar.“

Hello gibt es jemanden der jetzt die SBWL Rechnungslegung und Steuerlehre beginnt oder bereits macht und auch nicht den Kurs Einführung in das Steuerrecht davor gemacht hat. Für die die jetzt beginnen macht ihr den Kurs dann gleichzeitig mit Kurs 1 oder gar nicht. Für die de schon drinnen sind Ist das so dringend notwendig damit man mitkommt oder ist es eh auch ohne möglich?

“Also ich hab letztes Jahr mit der SBWL begonnen und habe auch erst parallel dazu Einführung in das Steuerrecht gemacht. Es war echt ok und dafür hatte man dann für die Steuerrechtsprüfung ein wenig Vorsprung. Trotzdem muss ich sagen, dass der 1. Kurs der SBWL bestimmt einfacher gewesen wäre, wenn man Steuerrecht schon gemacht hätte.“

“Hilft natürlich schon sehr, aber ich hab kurs 1+3 auch geschafft ohne davor Einführung in das steuerrecht zu machen“

“Hab Einführung Steuerrecht auch erst später gemacht. Ist auf jeden Fall gut machbar. Nur bei der ersten Hälfte von Kurs 1 muss man sich vl bisschen was extra anschauen“

“Einige andere Kollegen aus der Sbwl haben auch Einführung Steuerrecht erst später oder garnicht gemacht“

“Würde zuerst Kurs 1 ReSt machen und danach Einführung ins Steuerrecht. Buch ist in Einführung der größte Dreck und wenn man davor nie mit Steuerrecht zu tun hatte tappt man bei den MC fragen garantiert in jede Falle. Die Beispiele aus Kurs 1 helfen dabei mal einen allgemeinen Überblick zu bekommen damit man nachher bei Einführung nicht komplett in der Luft hängt. Im Nachhinein würd ich whsl überhaupt von der Reihenfolge her Kurs 1 ReSt – Grundkurs Steuerrecht – Einführung Steuerrecht machen. Einfach die Fälle aus dem Grundkurs paar mal durchpauken und dann bei Einführung antreten“

“Wenn du den kurs vorher machst dann musst du für den ersten teil von kurs 1 eigentlich nichts mehr lernen“

“Ich habs gemacht und fand es hilfreich“

Kannst du bitte fragen, ob wer Erfahrung mit der Sbwl Rechnungslegung & Steuerlehre hat und wie der Einstiegstest ist, ob der Test eher aufwändig ist oder nicht

 “Der Einstiegstest ist noch so einfach, schon bisschen tricky…“

“Es wird der AMC2 Stoff abgefragt und der Stoff den man im Kurs Einführung in die Steuerlehre hat (Wire) Würd da schon bisschen länger Zeit zum lernen einplanen.“

“Sonst ist die SBWL an sich recht angenehm da du eigentlich nur in Kurs 1 und 2 deine Leistungen erbringen musst. Kurs 3,4,5 sind quasi nur Vorbereitungen auf die Modulprüfung und da herrscht auch nur 50% Anwesenheitspflicht. Sonst gibt’s auch keine Gruppenarbeiten und Präsis oder so was zur Abwechslung echt mal angenehm ist“

 

18/03/2022