Supply Networks and Services (SNS)

„Also der Aufwand war eigentlich ganz in Ordnung muss ich sagen. Im ersten Semester machst du 3 Kurse, die geben dir die Grundlagen über Theorie und Berechnungen der optimalen Verkehrsrouten in Excel. Anfangs kann das auf Excel vielleicht ein Bißchen schwer aussehen, aber wenn man dann erst ein paar Übungen gemacht hat und sich mit den Funktionen näher beschäftigt dann merkst du, dass es eigentlich gar nicht so schwer ist. Mir hat das dann sogar Spaß gemacht beim 4. Kurs mit der großen HÜ, weil ich das von den vorigen Kursen schon gut anwenden konnte.

Also Kurse 1-3 mehr Theorie und Excel. Man hat Zwischentests und HÜs, aber es war ganz ok vom Aufwand her.

Im zweiten Semester wird es dann schon ein Bißchen mehr. Der 4. Kurs war fast einer der chilligsten. Gruppen Hü, Einzel HÜ und Test. Da man hier wählen muss zwischen sustainable und humanitarien wird hier der Stoff auch schon interessanter

Kurs 5 war aufwandsmäßig das meiste. Man muss eine Seminararbeit verfassen, die zwischen 15-20 Seiten lang ist. Man hat nicht so viel Zeit dafür
1 Monat zum Schreiben ca. Da bin ich teilweise schon lange dabei gesessen am Tag
Such dir auf jeden Fall dabei ein Thema, dass dich halbwegs interessiert, weil man sich schon ausführlich damit auseinandersetzen muss.
Aber das wirst du schon machen

Kurz zusammengefasst:

Kurs 1 – Aufwand ok
Kurs 2 – Aufwand bisschen mehr
Kurs 3 (welcher als 2. gemacht wird, keine Ahnung warum ) – Aufwand weniger als 1
Kurs 4 – Aufwand ok und eher chillig
Kurs 5 – Aufwand viel! Genug Zeit einplanen“

18/03/2022