Zivilrecht für Fortgeschrittene
Neuste Auflage vom PSK und PSK Casebook wird benötigt. Unbedingt den aktuellen Kodex verwenden. Von Anfang an Mitlernen! Zur Vorbereitung für die Vorlesung die Fälle selbstständig ausarbeiten. Mit Altklausuren und Fachprüfungen üben. Mitarbeitspunkte sammeln! HS ZfF wird als einer der schwersten Prüfungen im Wirtschaftsrecht Bachelor angesehen.
Lernmaterialien: Folien, Zusammenfassung und Lecturecast
Buch/Skript: PSK Bürgerliches Recht, PSK Casebook, Fallskriptum, Kodex
Lernzeit: 6-8 Wochen
Prof Empfehlung: Spitzer, Perner, Told, Zoppel, Burtscher
ECTS: 6
Tipp: Für Zff & FP gleichzeitig lernen + Fälle durcharbeiten, Mitarbeitspunkte sammeln!
Kombinierbar mit: PFO, GwrA oder ZUWI
Link zur Lernveranstaltung
Meinungen von anderen Studenten*Innen
Man sollte von Anfang an mitlernen ! Am besten ein zwei Wochen vorher beginnen damit man in der ersten Einheit schon gut mitarbeiten kann!
Ich fand Spitzer kietaibl echt gut! Spitzer erklärt den Stoff echt gut und hat es auch immer nochmal erklärt wenn es wer nicht verstanden hat!
Psk und casebook unbedingt kaufen! Das jap kann man sich eventuell auch noch kaufen!
Die Fälle immer selber machen und sich darüber den Kopf zerbrechen weil dann versteht man den Stoff am besten! Und den Stoff auch am Anfang vom Semester gut einteilen…nicht zu viel an einem Tag damit man es auch gut versteht
Hab’s im letzen Semester gemacht.
Man muss von Anfang an voll mitlernen und wirklich den ganzen Psk durchgehen. Unbedingt die Fälle die für die Vorlesung vorbereitet werden sollen auch wirklich selbst lösen!
Das A und O ist allgemein so viele Fälle wie möglich zu lösen.
Wenn man in der Vorlesung gut mitarbeiten, da kann man sich extrem viel mitnehmen. Ich hab’s mit Pfo kombiniert, Wipol geht auch.
Man benötigt unbedingt den Psk, das Casebook und das Fallskriptum. Lernzeit geht e über das ganze Semester da einmal in der Woche Vorlesung mit Anwesenheitspflicht ist und am besten sollte man mitarbeiten für ein Plus was schlussendlich 10% der Note ausmacht. Bei Told sind die Punkte sehr leicht zum holen, allgemein würd ich sie empfehlen. Nebenbei kann man ein zwei Fächer aus dem cbk kombinieren und Unternehmensrecht, lieber weniger als mehr vornehmen.
Unterlagen: PSK, Casebook, Kodex, Altklausuren/ Übungsfälle (Studocu, Studydrive, JAP usw.)
Lernzeit: 6-8 Wochen
Prof Empfehlung: Perner, Burtscher, Told, Zoppel, Figl
Generelle Tipps: Nicht zu viel Zeit an der Theorie verschwenden, gute Grundlage schaffen aber so früh wie möglich viele Fälle machen
Am besten kombinierbar: mit nicht so aufwendigen Fächern zB. leichte SBWL, Sozialrecht, WKI oder aus dem CBK einfachere Fächer
Wie man am besten vorgeht: Von Anfang an mitmachen und in der PI mitarbeiten! Viele Fälle üben
Prof Empfehlung : Burtscher/Willfinger
Nicht so viel Zeit mit Theorie verschwenden und gleich früh anfangen viiiele Fälle zu machen! Man muss den PSK nicht auswendig können!
Casebook, Jap, alte Klausuren! Gaaanz wichtig! Dadurch lernst auch automatisch Theorie mit und kriegst aber ein besseres Verständnis dafür wie genau du sie einsetzen sollst und was die „Stichworte“ sind, die sie immer hören wollen.
Beim ersten Mal würd ich Zff fast alleine machen, sonst wirkl nur mit kleineren CBK oder Wirtschaftsfächer wie Zuwi, Gwra kombinieren.