Transportwirtschaft und Logistik (T&L)

„Die SBWL war im allgemeinen sehr breit gefächert, von Verkehr bis Transport und Logistik. Im Grunde war sie nicht wirklich schwierig oder aufwändig, dafür sehr informativ. Die Profs waren durch die Bank sehr kooperativ und daran interessiert, dass die Studierenden etwas mitnehmen. Kurs 1&2 waren klassische Grundlagenkurse. Mehrere kleine Zwischentests und eine Endprüfung. Bei Kurs2 gabs auch eine Gruppenarbeit. Kurs 3-5 waren super, da gibts aber sehr viele verschiedene Möglichkeiten (Mobilitätsmanagement, Innovationen in Verkehr und Logistik, Digitalisierung, …).
Die Aufnahme würde ich mit 5 von 10 bewerten. Also mit nichts kommt man nicht rein würde ich sagen, aber es gibt eine Zusammenfassung mitder das lernen recht angenehm ist.
Ein absolutes Highlight ist Prof. Kummer (der ja während Corona durch die Medien ging mit seinem Segeltrip ). Den würd ich jedem empfehlen.“

„Hier gibt es die möglichkeit einen einstiegstest zu machen, um die chance für die aufnahme zu erhöhen (ist keine pflicht), dieser test ist leicht und der stoff ist auch relevant für den ersten kurs, generell muss man aber praktikaerfahrung mitbringen bzw seine bisherigen praktika angeben (wird mit punkten bewertet), und mit dem test zusammen werden dann die gesamtpunkte ermittelt und je nach punkteanzahl wirst aufgenommen oder nicht – würd auch hier sagen, man kommt eher leicht rein 
der aufwand in dieser sbwl ist eher gering, benotung ist sehr nett, also gute noten sind leicht schaffbar! es gibt bonuspunkte, zwischentests und endprüfung oder auch remote take home exams, und eine fallstudie in kurs 2 in der gruppe zu erledigen
man kann die ersten 4 kurse im gleichen semester machen, muss man aber nicht, klar gibt es zusammenhänge, jedoch kann man die kurse auch easy einzeln besuchen – eine studentenfreundliche sbwl“

„In Summe find ich die SBWL wirklich cool mit teils sehr akutellen Themen. Der Lernaufwand hält sich auch in Grenzen & sie ist locker in zwei Semestern schaffbar

Der Aufnahmetest ist eigentlich freiwillig um sein Chancen für eine Aufnahme zu verbessern (ansonsten zählt 2/3 Notenschnitz & 1/3 Berufserfahrung) Ich fand den Aufnahmetest aber ganz praktisch weil wenn man will wird er einem in Kurs 1 als Zwischentest angerechnet, sodass man den dann nicht mitschreiben muss.

Vom Inhalt find ich ist es am Anfang sehr ähnlich wie BLP, nur sehr viel aktueller und mit so gut wie keinen Rechnungen.

Vom Aufbau her sind die Kurse 1&2 vorgegeben, bei den Kursen 3&4 kann man sich aus einem Pool zwei aussuchen und bei Kurs 5 kann man sich auch aus mehreren einen aussuchen“

18/03/2022