Wirtschaftsmathematik
„Aufnahmetest ist nicht zu unterschätzen – sie nehmen soweit ich weiss idR nur die Leute auf die auch positiv auf den AT sind, den Stoff braucht man dann auch für die Kurse weil das vorausgesetztes Wissen ist (insgesamt würde ich 3 Wochen lernen empfehlen), nachdem die Nachfrage recht gering ist, ist es dennoch machbar reinzukommen
• die Kurse sind aufwändig und vergleichsweise (sehr) schwer bzw. anders weil es ein komplett anderes “Denken” erfordert als man es von anderen Kurse gewohnt ist, in den Kursen geht es eigentlich nur um wirkliche Mathematik also es ist sehr theoretisch, wem das nicht gefällt dem würde ich abraten (es wird sogut wie nichts gerechnet sondern hauptsächlich bewiesen, dass theorems/lemmas/axioms etc. wahr sind)
• das Team ist absolut unschlagbar, es ist sehr persönlich und man hat immer eine/n Kollegen/Kollegin den/die man um Hilfe bitten kann, alle sind hilfsbereit und in den Vorlesungen ist es angenehm“
„Der Aufnahmetest ist nicht so einfach, ich habe sehr wenig gelernt und habe es geschafft, aber ich war immer sehr sehr gut in Mathe. Einige haben viel mehr dafür gelernt und nicht geschafft. Kurs2 habe ich schon absolviert, Kurs1 machen wir jetzt. Das Ganze ist sehr langweilig, ehrlich gesagt. Kurs2 war für mich eine Katastrophe, weil ich früher nicht programmiert habe, und hier nach 5 (sehr langweilige) Stunden bekommt man eine solide Aufgabe. Der Prof war aber mit der Benotung sehr nett. Kurs1 gefällt mir auch nicht, der Skript erklärt nichts, die Professorin erklärt den Stoff auch nicht so gut. Natürlich kann man es irgendwie erlernen, aber ich habe das Gefühl dass es nicht viel bringt. Obwohl ich die erste Prüfung schon geschafft habe, fühle ich mich überhaupt nicht besser in Mathe als vorher. Wenn man die SBWL für den Master oder irgendwas braucht, ich kann sagen dass es schaffbar ist. Wenn man aber nur interessiert ist (wie ich), würde ich es überlegen. Es gibt SBWLs wo man viel leichter eine gute Note bekommt, und interessante Aufgaben bekommt, etc. Ich werde auch wechseln.“