Wirtschaftstraining und Bildungsmanagement (WuB)

„1.) ich hab die SBWL dieses Semester fertig gemacht & würd’s SOFORT wieder machen und auch empfehlen. Mir hat’s extrem gut gefallen, weils mal was ganz anderes ist 

2.) ich bin über den Schnitt reingekommen (glaub bis ca. 1,8 kommt man normal übern Schnitt rein)
Das Aufnahmeverfahren ist diesmal etwas anders als sonst mit 3 Stufen. Glaub aber, wenn man sich ein bisschen reinhängt, ist’s gut machbar

3.) Kurs 3,4,5 sind die cooleren Kurse, weil man wirklich Projekte macht, die einen Sinn haben bzw. genau die Kurse Inhalte abdecken wegen denen man sich bewirbt. Kurs 1 ist inhaltlich auch ganz interessant.

Alle Kurse sind nicht schwer & eigentlich ein voller Ausgleich zum sonstigen WU-Studium. Der Aufwand ist aber nicht zu unterschätzen!!
Wenn man wirklich gute Noten will, sind Kurs 3,4,5 schon aufwändig, vor allem weil auf sehr viele Details geschaut und auch Wert gelegt wird. Wenn man einfach nur durch will, ist glaub ich kein großer Aufwand notwendig.Wenn man sich für den WIPÄD Master interessiert, ist’s eine gute Möglichkeit mal reinzuschnuppern. Außerdem, wenn man einen gewissen Schnitt hat & ein paar soziale Kompetenz Workshops macht + irgendeinen kurzen Input in der Bachelorarbeit hat (oder nachträglich was dazu schreibt), bekommt man ein Zusatzzertifikat zum Bachelorabschluss als Wirtschaftstrainer, was auch ganz fancy ist.

4.) Es werden 50 Leute genommen, 40 über das Aufnahmeverfahren 10 über den Schnitt. Ich weiß nicht wie viele Bewerber es genau sind. Würd aber tendenziell sagen, wenn man genau da hinein will, schafft mans auch.“

„Ich find die Inhalte die man lernt echt spannend, also es geht nicht nur in eine Lehrer- Richtung sondern es geht auch darum wie man Seminare richtig gestaltet usw also Richtung betriebliche Weiterbildung
Ich finde man sollte die SBWL aber nur machen wenn es einen interessiert, da es sonst denk ich fad werden könnt 
& die Profs sind alle super nett & sind und während dem distance learning auch echt nett entgegengekommenich hab letztes Jahr den Aufnahmetest geschrieben und muss sagen, dass schon sehr genau abgefragt wurde, also ich würde wirklich empfehlen dafür zu lernen, wenn man rein will „

Hey könntest du bine tragen ob jemand die SBWL Wirtschaftstraining und Bildungsmanagement gemacht hat und wie viel Aufwand die Kurse und tatsächlich sind? Also vor allem im Bezug auf d Mufung in Kursbow wie viele Seter/Folien zu lernen sind etc?

„Kurs 1 und 2 sind nicht wirklich aufwendig. Für Kurs 1 gibt es ein Fragenkatalog von dem sie fragt und kurs 2 sind 4-5 foliensätze. Kurs 3 und 4 waren dafür super aufwendig. Besonders Kurs 3 ist sehr, sehr aufwendig. Wenn es einem nicht wirklich sehr interessiert würde ich abraten von der Sbwl.

Folien sinds nicht so viele zu lernen, nur ca. 100 (nicht alle relevant), aber man muss den Stoff wirklich gut verstanden haben, man lernt ja in dem Kurs quasi das, wie man eine gute Prüfung zusammenstellt und wie man Leute auf gewisse Dinge am besten abprüft, dementsprechend ist die Prüfung halt auch so gemacht, dass mans wirklich können muss, weil die Leute halt wissen von was sie reden. das ist bizi tricky, aber wenn man gut lernt geht’s easy, es ist nicht schwer zu verstehen oder so. Ich hab nur 5 Tage auf die Prüfung gelernt und ein relativ gutes Gefühl, also schätze so 2-3, also wenn man da ein wenig länger lernt geht’s easy

Ich würde sagen, dass beide Kurse mittelmäßig vom Aufwand her sind. Beide sind eher intensiver vor der Prüfung. Kurs 1 darf man aber nicht unterschätzen, da es einen Fragenkatalog sind, der schon viele Fragen beinhaltet.

falls du das öffentlich postest bitte anonym! Dem Typen kannst du aber sagen, dass er sich gerne bei mir melden kann. Habe Wirtschaftstraining letztes Semester abgeschlossen

Is wirklich nicht viel und sehr einfach! Also man schafft eine sehr gute note mit ein paar Tagen lernen (Kurs 1) Kurs 2 war bei mir eine Seminararbeit und mündliche Prüfung, beides auch sehr entspannt“

Wie ist Kurs 2 die mündliche Prüfung?  

“Ich hab die Prüfung letztes Semester gemacht. Es war meiner Meinung nach sehr entspannt und ich war nach der ersten Frage auch garnicht mehr nervös. Ich bin einmal total auf der Leitung gestanden, weil ich nicht wusste was er wissen will – er hat mich dann aber dort hingeleitet wo ich hin sollte und im Endeffekt hab ich knapp den 1er verpasst. Man sollte sich schon gut vorbereiten (besonders bei einer mündlichen Prüfung aber logisch) aber es gibt wirklich viel schlimmere Sachen als die Prüfung.“

18/03/2022