Business Geographics

„Das Fach besteht aus 2 Kursen die jeweils 5 ECTS Punkte wert sind. In Kurs 1 muss man eine Hausübung abgeben, die ca. 1/3 der Note ausmacht. Die Mitarbeit zählt 10% und am Ende des Kurses muss man eine kurze Präsentation halten bei der man die Herangehensweise an sein Gruppenprojekt (3-5 Personen/Gruppe) erklärt und eine kurze Disposition zum Projekt abgeben. Also Kurs 1 ist ziemlich wenig aufwand.

Kurs 2 beschäftigt sich eigentlich fast nur mit der Ausarbeitung des Gruppenprojekts. In 3/4 der Vorlesungstermine in Kurs 2 arbeitet man mit seiner Gruppe am Projekt und kann Fragen an die Profs stellen. Die Projektarbeit (ca. 16-22 Seiten) muss man am Schluss abgeben und am vorletzten und letzten Vorlesungstermin sind die Präsentationen des Projekts (ca 20-30 Minuten). Klingt macht mehr Aufwand als es ist!“